Die Stadtmeisterschaften werden in diesem Jahr wieder vom TTC MJK Herten ausgerichtet.
Anbei findet ihr die Ausschreibung zum Download! Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer!
Die 1.Mannschaft vom MJK hat nach der 4:9 Niederlage gegen Greven kaum noch Chancen auf den Relegationsplatz.
Gegen Greven hätte man dringend einen Sieg gebraucht, doch es kam ganz anders. Zusätzlich erschwert wurde die Aufgabe durch das Fehlen der Punktegaranten Marius Czempiel und Bernd Homann. Spitzenspieler Markus Palka fehlt ja ohnehin schon die gesamte Rückrunde. Dafür rückten Sascha Sura und Nico Breda aus der zweiten hoch, sowie Andrzej Golik.
Zunächst lief das Spiel noch recht ausgeglichen. Nach den Siegen von Homann/Wannemüller (3:1) sowie Sura/Breda (3:2) und der Niederlage von Podjaski/Golik (0:3) führten die MJKler mit 2:1 Punkten.
Im Anschluss schaffte es Sascha Podjaski leider nicht den Vorsprung auszubauen. Man merkte dem MJKler an das er durch seinen Trainingsrückstand nicht so sicher agierte wie man es von Ihm gewohnt ist. Benni Homann konnte dann einen weiteren Zähler für die Hertener sichern. Das mittlere Paarkreuz ging dann leider komplett leer aus. Sascha Sura kam mit 1:3 Sätzen unter die Räder und Andre Wannemüller mit 1:3. Im unteren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. Andrzej Golik konnte das Tempo nicht ganz mitgehen und verlor in drei Sätzen. Nico Breda lieferte ein gutes Spiel ab. Der Materialspieler musste über die volle Distanz ehe er den nächsten Zähler für den MJK beisteuern konnte.
Zur Halbzeit lag der MJK knapp mit 4:5 in Rückstand.
Alles war noch drin, eigentlich. Aber die Grevener Hausherren drehten nochmal deutlich auf. In Folge verloren Homann, Podjaski, Wannemüller und Sura Ihre Partien und die Niederlage war besiegelt.
Nun haben die Hertener nur noch theoretische Chancen auf den Relegationsplatz. Dafür müssten die letzten zwei Spiele jedoch gewonnen werden und TTC Metelen müsste gegen Beckhausen verlieren.
Das letzte Wochenende mit dem Doppelspieltag verlief noch so zuversichtlich und nun kam der Dämpfer. Ohne Andre Zöffel und Alex Antoniadis ist es zusätzlich nochmal schwer geworden.
In den Doppeln konnte das Duo Rother/Detert mit 3:1 Sätzen gewinnen. Doppel 2 mit Fanenbruck/Sawicki hatte beim 0:3 keine Chance. Nagarajah/Pikosch siegten knapp im Entscheidungssatz.
Mit einem 2:1 Vorsprung ging es in die Einzel. Spitzenspieler Dennis Rother konnte dann durch einen knappen 3:2 Sieg den Vorsprung auf 3:1 erhöhen. Doch ab nun lief alles gegen den MJK. Alle Einzel in Folge gingen verloren. Dazu muss man jedoch sagen, dass von den 8 verlorenen Einzeln gleich vier erst im Fünften-Satz entschieden wurden.
Mit so einer deutlichen Niederlage hat auf Seiten der Hertener niemand gerechnet. Somit kommt es am letzten Spieltag gegen SuS Oberaden zum Showdown. Ein Sieg ist Pflicht um die Klasse zu halten, denn vom 6 – 10 Tabellenplatz kann noch jeder auf den Relegationsplatz fallen.