Guenther Bergmann beendet 60-jaehrige Tischtenniskarriere

von

in

G Bergmann01Im Alter von 70 Jahren hat der „Altmeister“ am vergangen Spieltag sein letztes Meisterschaftsspiel auf westdeutscher Ebene bestritten.

Seine Karriere begann bereits 1953 bei Vestia Disteln. Schon in der Schüler und Jugend räumte er sämtliche Titel im Kreis Recklinghausen ab. Den ersten Höhepunkt konnte er 1955 feiern. Mit der Jugendmannschaft von Herten-Disteln wurde er westdeutscher Meister.

Über die Station Landesliga bei Schwarz-Gold Herten, spielte er von 1962-1968 beim PSV Recklinghausen. Nachdem er dort in der höchsten westdeutschen Klasse spielte, wechselte er 1968 zum TTC Blau Weiß Datteln.

„Das war die schönste Zeit…“

…erinnert sich Günther immer wieder. In Datteln verweilte er 15 Jahre lang mit den bekannten Spielern Komollaf, Lieh, Erdmann, Kloser, Keller und seinem langjährigen Doppelpartner R.Martin. Diese Mannschaft spielte in der 2.Bundesliga und war zugleich Günther’s erfolgreichste Station.

Und dann war da noch dieser Weltmeister-Titel!

In Helsinki war es 1984. Doppel-Weltmeister in der Altersklasse über 40 mit seinem Partner R.Martin. Der Höhepunkt seiner Karriere. Zwei Jahre später 1986 reihte sich der Vize-Weltmeister in die Titelsammlung mit ein.

1993 schlug Günther dann erstmals für den MJK Herten auf. 5 Jahre kommen hier hinzu. Als Spielertrainer wird sensationell der Durchmarsch bis in die Verbandsliga geschafft. Kurz vor dem Oberliga-Aufstieg scheiterte man nur knapp am letzten Spieltag mit 7:9 gegen BW Datteln. Bis heute wird dieses Spiel als Kuriosum in Erinnerung bleiben, hatte es doch durch anschließende Spielerwechsel zur Konkurrenz einen bitteren Beigeschmack.

Nach kurzen Zwischenstationen in seinen alten Heimatvereinen gelingt dem MJK Herten 2010 erneut die Verpflichtung vom so erfahrenen Trainer. Zunächst als Spielertrainer schlug er im hohen Alter noch in der Landesliga auf.

Zum Abschied – Mit 70 Jahren noch mal ein Einzelsieg in der Landesliga

Am letzten Samstag war es dann so weit. Der nur noch als Trainer fungierende Altmeister durfte nochmal an der Tischtennisplatte aufschlagen. Die Mannschaft vom MJK Herten mit einem gesicherten Mittelfeldplatz lief im letzten Heimspiel mit Günther auf.

Im zweiten und letzten Einzel seiner Karriere konnte dann auch der letzte Sieg verbucht werden. Alt gegen jung hieß es gegen seinen 50-Jahre jüngeren Kontrahenten vom TB Beckhausen. Am Ende siegte Erfahrung und Geschicklichkeit. Günther Bergmann bezwang seinen Gegner klar in 4 Sätzen. (11:6, 11:13, 11:6, 11:4).

Günther Bergmann wird weiterhin noch als wichtiger Ansprechpartner und Betreuer für die Landesliga-Mannschaft des MJK Herten zur Verfügung stehen. Kein anderer lebt den Tischtennissport so wie er. Nach über 50 Titeln bei Kreis- und Bezirksmeisterschaften, sowie westdeutscher Meister und dem krönenden Weltmeistertitel nimmt er Abschied von der Tischtennisbühne.

Allerdings wird sein Ehrgeiz nie zu bändigen sein, denn auch heute noch zeigt er in jedem Training aktiv sein Können und schmettert dem einen oder anderen Nachwuchsspieler die Bälle um die Ohren!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert