In der Kreisliga konnte sich die 3.Mannschaft am Freitagabend gegen den DC Dream Team Recklinghausen deutlich mit 9:2 durchsetzten.
Das klare Ergebnis täuscht jedoch, denn in den Sätzen ging es „nur“ 28:16 für die MJKler aus. Gegen Recklinghausen war ein Sieg jedoch Pflicht. Immerhin gelten die Recklinghäuser zusammen mit Lenkerbeck und Hervest-Dorsten zu den ersten Abstiegskandidaten. Durch das fehlen von T. Branz und K. Fanenbruck mussten die Doppel etwas umgestellt werden, was ganz gut geklappt hat.
Czempiel / Antoniadis sowie Pikosch / Giudica konnten Ihre Matches relativ klar gewinnen. Nur das neuformierte D2 mit Detert / Turek konnte gegen das starke D1 von Recklinghausen nicht gewinnen.In den Einzeln ging es dann eng zu. Im oberen Paarkreuz konnte Christoph Czempiel sein erstes Spiel mit 3:1 gewinnen. Alex Antoniadis dagegen hatte mit Rückenproblemen zu kämpfen und verlor gegen Frank Bremer mit 0:3. Das war dann der letzte Punkt für die Gäste an diesem Abend. Im mittleren Paarkreuz bekamen die Zuschauer dann 2 „Krimispiele“ geboten. Sascha Detert dominierte die ersten beide Sätze und brach dann ein, sein Gegner konnte zum 2:2 ausgleichen. Im Entscheidungssatz konnte sich der MJKler dann noch einmal aufbäumen und diesen klar für sich entscheiden. Peter Turek machte es ähnlich spannend. Nach einer 2:1 Satzführung konnte er den „Sack“ erst im Entscheidungssatz zu machen. Im unteren Paarkreuz hatte Kapitän Marcel Pikosch keine Mühen mit seinem Gegner und siegte locker mit 3:0 Sätzen. Das Spiel von Gianmarco Giudica ging dann wieder über die volle Distanz, mit einem besseren Ende für den Hertener.
Zur Halbzeit führten die Hausherren also bereits mit 7:2 Punkten.
In der zweiten Runde konnte das obere Paarkreuz dann alles klar machen. Im Duell der Spitzenspieler zeigte Christoph Czempiel gegen Frank Bremer endlich mal wieder eine solide Leistung und bezwang seinen Kontrahenten knapp in 5 Sätzen. Alex Antoniadis konnte sich dann auch noch einmal aufpeppen und machte mit einem klaren 3:0 den Gesamtsieg klar.
Am Freitag den 07.11.2014, steht dann das Derby gegen den SuS Bertlich auf dem Programm.
Die Mannschaft will mit einem Sieg an dem Stadtkonkurrenten vorbeiziehen und ins Mittelfeld vorrücken. Wir freuen uns auf eine hoffentlich gut gefüllte Spielhalle, in der wir den Zuschauern ein gutes, hoffentlich spannendes Derby bieten wollen!
Anschlag ist um 19.30 Uhr, Barbaraschule / Wallstr. 32, 45701 Herten-Bertlich
Schreibe einen Kommentar