Damen übernehmen die Tabellenführung

von

in

Monika StöckIn der Hinserie verloren die MJK-Damen nur ein Spiel: Beim DC DreamTeam Recklinghausen unterlagen sie mit 5:8. Jetzt stand das Rückspiel an und die MJK-Damen wollten sich revangieren.

So traten die Damen gegen Recklinghausen in Bestbesetzung an. Als Doppel 1 ging das bewährte Doppel Höhne/Stöck zu Werke. Gegen Mergenthalova und Bödeker zogen sie allerdings den Kürzeren, Sie unterlagen mit 1:3. Julia Schmitz und Martina Kroll kommen endlich viel besser zurecht und markierten durch ihren engen 3:2-Sieg das 1:1.
Christina Höhne musste in ihrem 1. Einzelspiel gegen Cordula Murek antreten. Beide kennen sich gut aus vergangenen Jahren, als sie noch in einem Verein zusammen spielten. Hier hatte Cordula Murek das bessere Ende. Sie siegte mit 3:2 in einen sehr engen und spannenden Spiel. Julia Schmitz hielt gegen die Nummer 1 aus Recklinghausen gut mit, musste allerdings am Ende nach 3 Sätzen gratulieren. Durch zwei 3:0 Siege von Kroll und Stöck war der Ausgleich wieder hergestellt. Es stand 3:3.

Christina Höhne nahm der Spitzenspielerin aus Recklinghausen zwar einen Satz ab, musste aber doch letztendlich gratulieren. Julia Schmitz hatte gar keine Mühe gegen Murek und erzielte den 4. Punkt für Herten. Durch zwei Siege von Martina Kroll (3:0) und Monika Stöck (3:0) konnten sich die Hertenerinnen absetzen. Nach dem zweiten Durchgang führten die MJK’lerinnen mit 6:4.
Martina Kroll machte zuerst ihr letztes Einzelspiel. Auch sie unterlag Mergenthalova nach einem guten Spiel mit 0:3.
Erwartungsgemäß hatte Christina Höhne gegen Kirsten Bödeker keine Probleme und siegte mit 3:0. Auch Julia Schmitz überzeugte in ihrem 3. Einzelspiel. Sie erspielte durch einen 3:0 Sieg den 8. Punkt für die Hertenerinnen. Endstand: 8:5 für TTC MJK Herten.

Der bisherige Tabellenführer TTC BW Datteln hatte bereits unter der Woche „nur“ Unentschieden gespielt. Dadurch haben die MJK-Damen derzeit einen Punkt mehr als Datteln.

Doppel:
Höhne/Stöck 0:1, Schmitz/Kroll 1:0
Einzel:
Höhne 1:2, Schmitz 2:1, Kroll 2:1, Stöck 2:0

 


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert