Dritte sorgt für Sensation im Spitzenspiel

von

in

S Detert04
Bereits am gestrigen Abend kam es zum Spitzenspiel in der Kreisliga, welches die MJKler hauchdünn mit 9:7 Punkten gewinnen konnten.

Vor dem Spiel war an einen Sieg kaum zu denken, denn die Hertener mussten gleich auf 3 Stammspieler verzichten, davon direkt die beiden Spitzenspieler. Doch die Mannschaft samt Ersatzspieler sorgten für ein hochklassiges und spannendes Match.

In den Doppeln konnten lediglich das neuformierte Duo Heyden/Antoniadis knapp mit 3:2 punkten.
Die Duos Detert/Fanenbruck sowie Turek/Freiberg hielten gut mit, konnten am Ende aber nichts ausrichten.

Die erste Einzelrutsche ging noch an die Gastgeber aus Schultendorf

Kapitän Alex Antoniadis hatte gegen Abwehrspieler Peußer kaum Gegenmittel und musste eine 1:3 Pleite hinnehmen. Nun war, der an diesem Abend bestens aufgelegte, Laslo Heyden in Zugzwang. Gegen den Ex-MJKler Christian Rakowski musste er über die volle Distanz ehe er das Spiel mit 11:9 im Entscheidungssatz gewinnen konnte. Ebenso spannend machte es Kevin Fanenbruck. In 5 hochklassigen Sätzen rang er seinen Gegner nieder und sorgte für den Ausgleich. Die nächsten 3 Partien mussten die Hertener dann leider abgeben. Sascha Detert (1:3), Timo Freiberg (0:3) und Peter Turek (1:3) hielten gut mit und verloren die Sätze nur knapp.

Halbzeitstand 3:6 – Die Aufholjagt begann zur zweiten Halbzeit

Wieder war es Laslo Heyden der im oberen Paarkreuz eine fabelhafte Leistung ablieferte und die Aufholjagt einläutete. Mit 11:9, 10:12, 11:7, 10:12, 11:9 konnte er sein Spiel gegen den Abwehrspieler Peußer für sich entscheiden. Beflügelt vom Sieg des Mannschaftskollegen konnte auch Kapitän Alex Antoniadis eine „Schippe drauflegen“ und siegte gegen Rakowski mit 3:1 Sätzen. Im mittleren Paarkreuz behielt Sascha Detert in seinem zweiten Spiel die Nerven. Mit einem 3-Satz-Sieg (17:15, 11:4, 12:10) steuerte er den nächsten Punkt bei. Ebenfalls gut aufgelegt an diesem Abend war Kevin Fanenbruck. Das harte Training der letzten Woche zahlte sich aus, denn auch das zweite Spiel konnte der MJKler für sich entLaslo Heyden
scheiden. Nun waren die Ersatzmänner an der Reihe und Sie machten Ihre Sache gut. „Oldie“ Peter Turek lag dann schnell mit 2:0 Sätzen in Führung und legte dann anscheinend eine „Pause“ ein, sein Kontrahent konnte ausgleichen. Der fünfte Satz musste also Entscheiden ob die MJKler am Ende um den Sieg oder nur ums Remis kämpfen würden. Denn am Nachbartisch hatte Timo Freiberg nach hartem Kampf bereits mit 0:3 Sätzen verloren und somit hatten beide Teams 7 Zähler auf dem Konto. Turek konnte sich aber wieder fangen und sorgte vor dem Abschlussdoppel für eine 8:7 Führung. Somit konnte das Abschlussdoppel um den Sieg spielen. Heyden und Antoniadis machten es dann im Schnelldurchgang. Überlegen konnten Sie sich mit 3:0 Sätzen durchsetzen und sorgten für den 9:7 Endstand.Bester MJKler des Abends war Laslo Heyden, der mit zwei Einzelsiegen und zwei Siegen im Doppel ohne Punktverlust blieb. Wie knapp es tatsächlich zuging zeigt das Satzverhältnis, welches mit 33:31 für die Gastgeber aus Schultendorf ging.

Durch den Siegt trennt die beiden Mannschaften nur noch 1 Zähler in der Tabelle. Abzuwarten bleibt in welcher Formation die MJKler die restlichen Partien bestreiten können und ob Schultendorf noch irgendwo Zähler liegen lässt. Das nächste Spiel findet bereits am kommenden Freitag in Bottrop gegen TSSV Bottrop statt.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert