MJK Herren mit gutem Saisonauftakt

von

in

BenjaminHomannPresse
Die Herrenmannschaften des TTC MJK Herten hatten am vergangenen Wochenende einen guten Saisonstart. Lediglich das Landesligateam musste knappe Niederlage einstecken.

 

Verbandsliga – Die „Neuen“ schlugen direkt ein wie eine „Bombe“ und konnten in Ihrem ersten Spiel für den MJK Ihre Spiele gewinnen. Bereits in den Doppeln wurde der Grundstein für den 9:2 Sieg gelegt. Nach einer Taktisch klugen Aufstellung mit Rother/Czempiel als Doppel 1 und den „neuen“ Palka/Podjaski als Doppel 3, konnten alle Partien relativ klar gewonnen werden. Das obere und mittlere Paarkreuz brachte durch lockere Siege eine beruhigende 7:0 Führung, bevor das untere Paarkreuz dann schwächelte. Nach den Niederlagen von Dennis Rother (1:3) und Marius Czempiel (2:3) stand es zur Halbzeit 7:2 für den MJK. Im Anschluss ging es ganz schnell. Benny Homann und Markus Palka waren an diesem Tag gut aufgelegt und sorgten mit klaren Siegen für den 9:2 Endstand.

 

A Zöffel04
Landesliga
– Das Landesligateam musste Auswärts beim TTC BW Datteln ran. Das Spiel verlief bis kurz vor Schluss sehr ausgeglichen. In den Doppeln konnten lediglich Marschall/Sura einen Punkt einfahren. Die Doppel Zöffel/Schubert sowie Hoffmann/Rogalski gingen klar mit 0:3 an die Gäste. Im oberen Paarkreuz bestätigte Sascha Sura seine gute Form. Gegen den Dattelner Spitzenspieler Adamowski behielt er die Nerven und Siegte im Endscheidungssatz. Auch Neu-MJKler Manuel Marschall konnte im oberen Paarkreuz punkten und brachte den MJK erstmals in Führung. Im Anschluss wurde bis zur Halbzeit je ein Spiel gewonnen und verloren, sodass es zur Halbzeit 5:4 für MJK Herten Stand. Im zweiten Durchlauf spielte das obere Paarkreuz 0:2 und das mittlere Paarkreuz 2:0. Auf der Zielgeraden hatten dann die Gastgeber aus Datteln das bessere Händchen und konnten beide Partien im unteren Paarkreuz klar gewinnen. Vor dem Abschlussdoppel lag man also plötzlich mit 7:8 in Rückstand. Doch auch das letzte Spiel des Abends ging leider klar an die Gäste und somit war die knappe Niederlage besiegelt.

 

 

H Vortmann03
Bezirksklasse
– Das DERBY in der Bezirksklasse gegen SuS Bertlich geht mit 9:4 an dem MJK. Nach den Eingangsdoppeln lag man noch mit 1:2 hinten. Nur Das Duo Breda/Vortmann konnte ihr Spiel gewinnen. Die Doppel Fanenbruck M. / Knappmann und Fanenbruck K. / Detert gingen mit 2:3 knapp an Bertlich. Doch im Anschluss zogen die MJKler die Zügel nochmal an und starteten richtig durch. Alle sechs! Einzel der ersten Runde konnten relativ klar gewonnen werden. Lediglich Holger Vortmann benötigte 5 Sätze um gegen Patrick Dworak zu gewinnen. Zur Halbzeit führte man also mit 7:2. Im Duell der Spitzenspieler musste Neuzugang Nico Breda im Entscheidungssatz gratulieren, doch Holger Vortmann konnte auch sein zweites Einzel gewinnen und den alten Punkteabstand wiederherstellen. Im mittleren Paarkreuz verlor dann Marvin Fanenbruck gegen Klaus Flecken mit 1:3, doch Oldie Uwe Knappmann konnte mit seiner Routine einen 3:0 Sieg einfahren und für den 9:4 Endstand sorgen.

 

 

M Pikosch01
1.Kreisklasse
– Auch das Team in der 1.Kreisklasse konnte einen lockeren Sieg einfahren. Gegen Wacker Recklinghausen Süd setzte man sich mit 9:2 durch. Am Anfang taten sich die Hausherren jedoch schwer. Ohne die Nr. 3+4 mussten die Doppel etwas umgekrempelt werden was nicht so gut für die MJKler war. Das Doppel1 mit Czempiel/Behncke harmonierte nicht besonders gut, vor allem Christoph Czempiel hatte einen schlechten Tag erwischt. Die beiden verloren mit 1:3. Besser machten es Branz/Pikosch. Das einzige eingespielte Doppel konnte klar gegen das Spitzenduo der Gäste gewinnen. Das Doppel3 mit Sawicki /Freiberg musste bis in den Endscheidungssatz welchen man mit 11:9 gewann. Das obere Paarkreuz spielte im Anschluss ausgeglichen. Christoph Czempiel gewinnt 3:1 und Nils Behncke verliert 1:3. Doch danach lief alles wie geschmiert und die MJKler konnten die nächsten sechs Einzel für sich entscheiden. Der 9:2 Endstand war perfekt.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert