Das Damenteam um Spielführerin Martina Kroll hatte am Samstag die Mannschaft aus TB Groß Ösinghausen zu Gast. Beide Teams kannten sich noch gar nicht, was im Ligaalltag nicht sehr häufig vorkommt. Für Monika Stöck, die berufsbedingt passen musste, kam Neuzugang Tanja Rolof-Rokker ins Teams und konnte sich am Ende sogar als Matchsiegerin fühlen.
Als Doppel 1 spielten Christina Höhne mit Tanja Rolof-Rokker. Die Formation passte hervorragend, denn die MJK’lerinnen siegten in 4 Sätzen. Martina Kroll mit Julia Schmitz bestritten ein ausgeglichenes Match. Nach einer 2:1 Führung hätten die Hertenerinnen eigentlich schon „den Sack zumachen“ müssen, sie verdattelten allerdings den 4 Satz und gingen im 5. Satz komplett unter.
Die oberen Paarungen mit Christina Höhne und Martina Kroll hatten in ihren ersten Einzel nichts zu melden. Beide unterlagen jeweils mit 0:3. Julia Schmitz und Tanja Rolof-Rokker machten es sehr viel besser und besiegten ihre Gegenüber genauso deutlich. Beide gingen nach 3 Sätzen als Siegerinnen vom Tisch. Ein ausgeglichenes Spiel. Der Zwischenstand lautete 3:3.
Auch in der zweiten Einzelrunde ein ähnliches Bild. Höhne und Kroll unterlagen mit 0:3, Schmitz (3:1) und Rolof-Rokker (3:0) siegten. 5:5.
Im letzten Durchgang unterlag Julia Schmitz gegen die Spitzenspielerin Angelika Zybarth mit 1:3. Auch Christina Höhne lag bereits mit 2 Sätzen zurück, ehe sie besser ins Spiel fand und das Spiel für Herten entscheiden konnte. Martina Kroll hatte gegen Heike Fischer keine Mühe. Die MJK-Damen führten zu diesem Zeitpunkt erstmalig an diesem Abend mit 7:6. Tanja Rolof-Rokker war mit ihrer letzten Gegnerin dann auch überfordert. Sie unterlag nach einem spannenden Spiel mit 0:3. Das Endergebnis lautete 7:7 bei 24:25 gespielten Sätzen.
Doppel: Höhne/Rolof-Rokker 1:0, Kroll/Schmitz 0:1
Einzel: Höhne 1:2, Kroll 1:2, Schmitz 2:1, Rolof-Rokker 2:1
Schreibe einen Kommentar