Am Samstagabend war die 1. Mannschaft des MJK Herten beim TTC Westfalia Herne zu Gast. Der ausgefallene Szymon Polaczek wurde durch Sascha Detert vertreten. Gegen den direkten Tabellennachbarn errang die Truppe ein 8:8 Unentschieden.
In den Doppeln legte der MJK einen guten Start hin. D1 mit Breda/Antoniadis siegten relativ klar mit 3:1. Das D3 mit Sura/Zöffel tat sich anfangs schwer, jedoch kamen sie dann so richtig in Fahrt und ließen ihren Gegnern in den folgenden Sätzen nicht mehr den Hauch einer Chance und siegten mit 3:2. D3 mit Czempiel/Detert sah kein Land und ging mit 0:3 unter.
In der ersten Einzelrutsche war der MJK die bessere Mannschaft. Marius unterlag klar mit 0:3, während Nico zwar einen guten Start erwischte, jedoch noch mit 1:3 unterlag. Im mittleren Paarkreuz sorgten Sascha S. und Alex für spannende Spiele. Beide mussten trotz Satzführung noch zittern und über die volle Distanz gehen. Jedoch setzten sie sich durch und gewannen jeweils mit 3:2. Anschließend sorgten Sascha D. und Andre mit zwei klaren 3:0 Siegen für die nächsten Punkte. Halbzeitstand: 6:3 für den MJK.
In den nächsten Spielen hatte der Gastgeber aus Herne jedoch die besseren Karten. Nico schlug sich gegen die starke Nr. 1 der Herner beachtlich, aber kam über ein 1:3 nicht hinaus. Marius führte bereits mit 2:1, jedoch schaffte der MJKler es nicht den Sieg nach Hause zu bringen und verlor noch im 5. Satz. Sascha S. verlor nach knappen Sätzen trotzdem mit 0:3. Anschließend machten es Alex, Sascha D. und Andre noch einmal spannend und mussten über 5 Sätze gehen. Jedoch konnten zwei der drei Matches für den MJK gewonnen werden. Der MJK hatte mit 8:7 nun den Vorteil auf seiner Seite.
Das D1 mit Breda/Antoniadis konnte den ersten Satz knapp gewinnen, jedoch blieb es dabei und die Gegner konnten das Spiel noch drehen und mit 3:1 gewinnen. Das 8:8 Unentschieden war beschlossene Sache.
Es war ein Spiel auf Augenhöhe mit mehreren spannenden 5-Satz-Spielen. Beim nächsten Spiel gegen den TTV DSJ Stoppenberg wird weiter angegriffen.