MJK Damen erkämpfen sich gegen Borussia Düsseldorf ein Remis nach starker Aufholjagd

von

in

Das war ein gelungenes Comeback. Am Sonntagvormittag musste die Damenmannschaft des MJK Herten auswärts zu keinem geringeren Verein als Borussia Düsseldorf III anreisen, den wohl bekanntesten Tischtennisverein Deutschlands. Die Mannschaft aus Düsseldorf ist momentan Tabellenführer in der NRW-Liga und hat vor allem auch mehrere starke junge Mädchen im Petto, welche auch schon bei diversen (west-) deutschen Meisterschaften antraten. Für die ausgefallene Martina Kroll sprang Alicia Krafft ein. Ein schwieriges Spiel wurde erwartet, doch nach zunächst deutlicher Führung der Gastgeberinnen konnte der MJK überraschenderweise noch einmal richtig zurückschlagen und erkämpfte sich ein 5:5 Unentschieden.

Doch bereits in den Doppeln lief nichts so wirklich zusammen. D1 mit Wonsak/Krafft verlor klar mit 0:3, während D2 mit Schubert/Werning ebenfalls Probleme hatte und mit 1:3 unterlag.

In den ersten Einzeln wurden die Punkte geteilt. Julia hatte gegen ihre junge Gegnerin nicht so richtig in ihr Spiel reingefunden und musste ihr nach einem 1:3 gratulieren, während Lisa mit ihrer Gegnerin keine großen Probleme hatte und mit 3:1 gewann. Alicia hatte sich bereits eine 2:1 Satzführung erarbeitet, jedoch kam ihre Kontrahentin noch einmal zurück und die MJK-Akteurin musste sich nur knapp mit 9:11 im finalen Durchgang geschlagen geben. Anna-Lena machte es besser und fegte ihre Gegenspielerin locker mit 3:0 von der Platte. Halbzeitstand: 2:4 aus Sicht des MJK.

In der zweiten Einzelrutsche kamen die Hertenerinnen nun besser in Fahrt. Lisa konnte mit ihrem Störspiel ihre Kontrahentin lange in Schach halten und mit 2:1 in Führung gehen, doch ihre Gegnerin glich aus. Hier behielt die MJKlerin die besseren Nerven und setzte sich im Entscheidungssatz durch. Julia hatte erst einen 0:2 Satzrückstand einbüßen müssen, doch sie raffte sich noch einmal auf und es gelang ihr tatsächlich das Spiel noch zu ihren Gunsten im 5. Satz zu drehen. Anna-Lena sorgte dann mit einem 3:1 Erfolg für das sichere Unentschieden, doch Alicia hätte mit einem Sieg sogar noch den Gesamtsieg klarmachen können. Daraus wurde leider nichts, denn ihre Gegnerin spielte sich praktisch in einen Rausch und machte kaum Fehler, wodurch die MJKlerin leider deutlich mit 0:3 unterging. Somit stand das 5:5 fest.

Ein Unentschieden nach einem 1:4 Rückstand und gegen einen so starken Gegner fühlt sich fast schon wie ein Sieg an. Die Hertener Damen haben starken Kampfgeist bewiesen und sich das Unentschieden verdient.

Abschließendes Fazit zur Hinrunde: Nach 9 Spielen weisen die Damen folgende Bilanz auf: 2 Siege, 4 Unentschieden und 3 Niederlagen. Damit steht die Truppe momentan auf dem 6. Platz und damit nur knapp im unteren Mittelfeld der NRW-Liga. Das ist eine deutliche Steigerung im Vergleich zu ihrer Premierensaison in der NRW-Liga vor zwei Jahren. Die Damenmannschaft hat eine ordentliche Hinrunde gespielt und kann auf ihre Leistung stolz sein. Es war eine tolle Mannschaftsleistung und das haben wir natürlich auch unseren Neuzugängen Lisa und Sandra zu verdanken. In der Rückrunde gilt es nun diese Form beizubehalten und sich in der Tabellenmitte zu festigen.