MJK 1 siegt im Vereinsduell deutlich gegen MJK 2

von

in

Das lief diesmal eindeutiger als erwartet. Nachdem sich die ersten beiden Mannschaften des MJK Herten in der Landesliga in der Vorrunde einen echten Thriller geliefert haben, hatte man am vergangenen Donnerstag im Rückspiel mit einem ähnlichen Ergebnis gerechnet. Das erste Spiel beendeten beide Mannschaften mit einem 8:8 Unentschieden. Viele Zuschauer wollten sich das Duell der Giganten nicht entgehen lassen. Diesmal war das Rückrundenspiel eine überraschend klare Angelegenheit für die 1. Mannschaft. In der 1sten sprang Robin Wember für den erkrankten Andre Zöffel ein. MJK 1 war diesmal Gastgeber. Es gab wieder einmal tolle Duelle mit schönen Ballwechseln. Die 1ste konnte sich diesmal mit 9:1 gegen die 2te durchsetzen.

Bereits in den Doppeln erarbeitete sich die 1ste einen großen Vorteil. D1 mit Breda/Antoniadis siegte gegen das gegnerische D2 mit Homann/Wonsak,L. mit einem klaren 3:0. Auch D2 mit Czempiel/Polaczek hatte gegen das andere D1 mit Schreiber/Wonsak,D. keine Probleme und gewann locker mit 3:0. Einzig das Duell der beiden D3 mit Sura/Wember gegen Jürgens/Detert lieferte sich einen tollen Fight, wobei Ersteres mit 2:0 Sätzen in Führung gehen konnte. Doch das Doppel der 2ten ließ sich nicht abschütteln und kämpfte sich Satz für Satz bis in den finalen Durchgang vor. Im 5. Satz konnte das Doppel der 1sten schließlich die Ruhe bewahren und sich knapp durchsetzen.

In den Einzeln spielte die 1. Mannschaft weiter ihre Favoritenrolle aus. Nico hatte keine Probleme mit dem Spiel von Bernd und siegte locker mit 3:0. Marius konnte gegen Holger erfolgreich starten, doch dann folgte der Satzausgleich. Der Sportwart vom MJK schaffte es anschließend trotz guten Spinbällen von Holger sich mit 3:1 durchzusetzen und sich für die Hinrundenniederlage zu revanchieren. Im mittleren Paarkreuz musste nun Sascha S. gegen Jungspund Leon ran. Es war ein reines Geduldsspiel mit vielen langen Ballwechseln, vor allem im 1. Satz mit 17:15 und trotz gutem Halbdistanzspiel von Sascha war Leon mit seinem rückhandorientierten Blockspiel einfach zu sicher, wodurch dieser mit einem 3:1 Sieg den einzigen Punkt für die 2. Mannschaft holen konnte. Am Nebentisch musste Szymon nun gegen Wonsak Senior Dirk ran. Szymon hatte wegen Trainingsrückstand in der Vorrunde gegen Dirk damals kein Land gesehen. Nun war der junge MJK-Akteur deutlich besser in Form und wusste mit dem guten Blockspiel von Dirk umzugehen und es gelang ihm ein 3:1 Sieg. Im unteren Paarkreuz musste Alex nun gegen Sascha D. ran. Der sonst so offensivstarke Sascha, der in der Vorrunde gegen Alex noch deutlich gewann, zeigte leider eine ungewöhnlich hohe Fehlerquote und so gewann Alex trotz mehrerer knapper Sätze mit 3:1. Ersatzmann Robin musste nun gegen „Udo“ ran. Robin zeigte ein gutes spinreiches Spiel trotz des guten Aufschlagspiels von Udo. Robin startete gut, doch Udo glich aus. Nach knappem 3. Satz wollte Udo im nächsten Durchgang einfach nichts mehr gelingen, wodurch Robin mit 3:1 siegte. Nach der ersten Einzelrunde führte die 1ste bereits mit 8:1.

Die 2te hätte schon ein Wunder vollbringen müssen, um eine drohende Niederlage noch abzuwenden. Doch Nico machte das letzte Fünkchen Hoffnung der 2ten zunichte. Beim Duell beider Spitzenspieler zwischen Nico und Holger, welches Letzterer in der Vorrunde nach einer Wahnsinns-Aufholjagd noch gewann, konnte sich Nico diesmal erfolgreich revanchieren und gewann trotz guter Gegenwehr von Holger mit 3:1. Somit war der 9:1 Sieg der 1. Mannschaft nicht mehr wegzunehmen.

Es war mal wieder eine tolle Begegnung beider Mannschaften mit tollen Ballwechseln. Auch wenn sich alle Anwesenden ein etwas spannenderes Duell und mehr Punkte für die 2te gewünscht hätten, hat die 1. Mannschaft eine tolle Leistung abgeliefert und die 2. Mannschaft hat sich trotz Unterlegenheit als würdiger Gegner und fairer Verlierer erwiesen. Doch im vereinsinternen Duell kann nur eine Mannschaft gewinnen. Im Anschluss ließ man den Abend noch gemeinsam bei kalten Getränken ausklingen. Eines ist aber sicher: Der MJK hat in jedem Fall gewonnen!