Am Donnerstagabend war die 2. Mannschaft des MJK Herten beim TTC Westfalia Herne zu Gast. In Bestbesetzung wollte man den Hernern Einhalt gebieten. Die Chancen standen nicht schlecht, denn der Gastgeber trat mit Ersatz an. Trotz einer guten Leistung des MJK hat es leider trotzdem nicht gereicht und man musste am Ende nach einem 7:9 den Sieg dann doch noch der Heimmannschaft überlassen.
Dabei fing es in den Doppeln vielversprechend an. D1 mit Schreiber/Wonsak,D. konnte ohne große Probleme mit 3:0 gewinnen, während es beim D2 mit Homann/Jürgens weniger gut lief und sie gegen das starke D1 der Herner nach einem 1:3 kein Ausrufezeichen setzen konnten. D3 mit Antoniadis/Wonsak,L. machte es wieder besser und fegte ihre Gegner wieder klar mit 3:0 von der Platte.
In der ersten Einzelrutsche lief es ausgeglichen. Zuerst kamen die Herner gut in Fahrt. Bernd hatte gegen die starke Nr. 1 von Westfalia Herne keine Chance und ging mit 0:3 unter. Holger hatte etwas Mühe mit seinem Gegner und lag mit 1:2 Sätzen zurück, doch er schaffte es seinen Gegner in den finalen Durchgang zu zwingen, welchen er allerdings verlor. Alex tat sich nach einem knappen ersten Satz ebenfalls schwer und unterlag mit 0:3. Nun schlug der MJK zurück. Dirk konnte in seinem Match mit 2:0 in Führung gehen, doch sein Gegner kam zurück und zwang den MJKler in den 5. Satz. Doch Dirk behielt einen kühlen Kopf und konnte sich schließlich knapp durchsetzen. „Udo“ sorgte für ein Spiel auf Messers Schneide. Nach gutem Start geriet er jedoch nach einem 1:2 Satzrückstand ins Hintertreffen und konnte sich mit einem 12:10 im 4. Satz nur knapp in den letzten Satz retten. Der Kampfgeist zahlte sich aus und der MJK-Akteur gewann schließlich mit 3:2. Leon hatte keinen guten Start erwischt, doch der Jungspund steigerte sich im weiteren Verlauf und gewann schließlich mit 3:1. Zur Halbzeit führte der MJK mit 5:4.
In der zweiten Einzelrunde hatten sich die Herner jedoch überwiegend durchsetzen können. Auch Holger war gegen die übermächtige Nr. 1 der Herner chancenlos und verlor mit 0:3. Bei Bernd lief es nicht wirklich besser und kam trotz zweier knapper Sätze nicht über ein 0:3 hinaus. Dirk und Alex taten sich ebenfalls schwer und mussten jeweils nach einem 1:3 ihren Gegnern gratulieren. Die Gastgeber führten nun bereits mit 8:5, der Sieg war nicht mehr möglich. Nun musste das untere Paarkreuz die Kohlen aus dem Feuer holen, was ihnen auch gelang. Leon gewann nach mäßigem Start schlißlich mit 3:1, während sich Udos Gegner einfach nicht abschütteln ließ und es kam zum Entscheidungssatz, welchen der MJKler klar für sich entscheiden konnte. Es stand nun 7:8 und man wollte wenigstens das Unentschieden retten.
Holger und Dirk traten im Abschlussdoppel nun gegen das Herner Spitzendoppel an. Der erste Satz entging dem MJK nur knapp, doch es gelang ihnen leider nicht sich im weiteren Spielverlauf zu steigern und mussten nach einem 0:3 den Sieg am Ende dann doch den Gastgebern überlassen.
Es will einfach nicht klappen mit dem ersten Saisonsieg. Die 2te hat schon mehrfach bewiesen, dass sie das Potenzial haben, um in der Landesliga zu bestehen. Doch manchmal können 1-2 Punkte entscheidend sein und genau das ist ihnen leider schon mehrfach zum Verhängnis geworden. Die 2te befindet sich nach wie vor auf dem letzten Tabellenplatz in der Landesliga und müssten mindestens 5 Punkte auf den Relegationsplatz aufholen. Es bleiben leider nicht mehr viele Möglichkeiten, um die Rote Laterne am Ende doch noch abgeben zu können. Doch man sollte nichts ausschließen, noch ist nichts entschieden. Die Möglichkeit zum Klassenerhalt ist noch da, auch wenn die Chancen schlecht stehen. Vielleicht gelingt der Mannschaft beim nächsten Spiel gegen den TTV GW Schultendorf der längst überfällige erste Saisonsieg.