Am Donnerstagabend hatte die Zweitvertretung des MJK Herten den TTV GW Schultendorf zu Gast. Für den verhinderten Leon Wonsak sprang Robin Wember ein. Gegen die im Mittelfeld der Landesliga platzierten Gladbecker lebte die Chance auf den ersten Saisonsieg, doch leider mussten die Hertener mal wieder den Sieg nur knapp den Gegnern überlassen und verloren mit 7:9.
Dabei fing es in den Doppeln vielversprechend an. D1 mit Schreiber/Wonsak startete gut und konnte trotz Satzausgleich mit 3:1 gewinnen. D2 mit Homann/Wember tat sich dagegen schwerer und kam trotz knapper Sätze nicht über ein 1:3 hinaus. Bei D3 mit Antoniadis/Jürgens lief es wieder besser und konnten ihre Gegner mit 3:1 in die Knie zwingen.
Die erste Einzelrunde lief ausgeglichen. Holger und Bernd konnten gegen das starke obere Paarkreuz von Schultendorf nicht viel ausrichten und mussten ihren Gegnern jeweils nach einem 1:3 gratulieren. Dirk zeigte gegen das Abwehrspiel seines Gegners kaum Fehler und gewann den zweiten Satz sogar zu null. Am Ende wurde es ein deutlicher 3:0 Erfolg. Bei Alex dagegen fehlte nicht viel im Spiel und verlor trotz einem 0:3 alle Sätze nur denkbar knapp. „Udo“ konnte dagegen machte es besser und gewann relativ locker mit 3:1. Robin musste zwar in zwei Sätzen in die Verlängerung und sogar mehrere Satzbälle abwehren, doch der MJKler bewahrte die Ruhe und siegte dann doch noch mit 3:0. Zur Halbzeit stand es 5:4 für den MJK.
In der nächsten Runde waren es nun die Gäste aus Schultendorf, die überwiegend den Ton angaben. Holger, Bernd und Alex waren allesamt chancenlos gegen ihre Gegner und verloren jeweils mit 0:3. Dirk geriet zunächst ebenfalls mit einem 0:2 Satzrückstand schnell ins Hintertreffen, doch der MJK-Akteur schaffte es sich bis in den finalen Durchgang zurück zu kämpfen, welchen er jedoch verlor. Nun stand es 5:8, das Unentschieden war aber noch möglich. Auf das untere Paarkreuz war mal wieder Verlass, denn sowohl Udo als auch Robin konnten sich gegen ihre Kontrahenten aus Gladbeck mit einem 3:1 und 3:0 behaupten. Der Stand lautete nun 7:8.
Erneut ging es ins Abschlussdoppel und das D1 mit Schreiber/Wonsak legte im ersten Satz gut los. Leider verloren sie allerdings den Anschluss und die Gladbecker hatten sich nun besser eingestellt, woraufhin das MJK-Spitzendoppel seinen Gegnern schließlich nach einem 1:3 gratulieren musste. Die 7:9 Niederlage war besiegelt.
Wieder ist man so knapp gescheitert. Erneut hätte man nur 2 Punkte mehr gebraucht, um zu siegen. Das Spiel hat wieder einmal gezeigt, dass jeder einzelne Punkt entscheidend sein kann und mit jeder weiteren Niederlage werden die Aussichten auf den Klassenerhalt immer schlechter. Die 2te darf sich eigentlich kaum noch Fehltritte erlauben, wenn sie in der Landesliga bleiben wollen. Ein paar Spiele bleiben zwar noch, um Punkte holen zu können, doch die Konkurrenz schläft nicht. Beim nächsten Spiel wartet der FC Schalke 04 II, eine ebenfalls abstiegsgefährdete Mannschaft, gegen die aber unbedingt gesiegt werden muss.