MJK 1 klar unterlegen gegen Schultendorf

von

in

Am Samstagabend musste die 1. Mannschaft des MJK Herten auswärts zum direkten Tabellenkonkurrenten TTV GW Schultendorf anreisen. Kapitän Sascha Sura war verhindert, doch glücklicherweise wurde Andre Wannemüller, der eine längere Pause eingelegt hatte, wieder reaktiviert. Man machte sich Hoffnung auf einen weiteren Sieg, doch es kam ganz anders. Die Gladbecker waren diesmal nicht aufzuhalten und der MJK ging leider mit 3:9 unter.

Bereits in den Doppeln hatten die Hertener einen ziemlich miesen Start erwischt. D1 mit Czempiel/Polaczek fanden zuerst nicht so richtig ins Spiel hinein und lagen schnell mit 0:2 hinten. Doch sie rissen sich zusammen und kämpften sich bis zum Entscheidungssatz vor. Dann war plötzlich erneut die Luft raus und man verlor mit 2:3. D2 mit Breda/Antoniadis sowie D3 mit Wannemüller konnten ihren Gegnern nicht wirklich trotzen und verloren beide jeweils mit 1:3.

In den Einzeln zeigte sich weiterhin die Stärke der Heimmannschaft. Marius legte zwar mit einer 2:1 Satzführung einen soliden Start hin, jedoch kämpfte sich die Schultendorfer Nr.1 wieder zurück und der MJKler musste am Ende doch noch nach einem 2:3 gratulieren. Nico und Andre Z. konnten in ihren Spielen leider kein Ausrufezeichen setzen und unterlagen jeweils mit 0:3. Andre W. machte das Defensivspiel seines Kontrahenten gar keine Probleme und siegte locker mit 3:0. Alex brachte sich mit einer 2:1 Satzführung ebenfalls in eine gute Position, doch sein Gegner aus Gladbeck hatte etwas dagegen und kämpfte sich bis in den 5. Satz. Hier musste sich der Hertener dann noch noch geschlagen geben. Szymon hatte dagegen mit seinem Gegner wenig Mühe und fegte ihn mit 3:0 von der Platte. Zur Halbzeit stand bereits 2:7 aus Sicht des MJK.

Leider lief es nicht wirklich besser in der zweiten Runde. Einzig Marius gelang es seinen Gegner mit 3:0 zu bezwingen. Nico und Andre W. hatten so ihre Schwierigkeiten und verloren mit 0:3 und 1:3. Somit war die 3:9 Niederlage besiegelt.

Das hatte die 1ste so wohl nicht erwartet. Aber das sollte der Truppe nicht wehtun, denn noch befindet man sich im sicheren Mittelfeld der Landesliga. Doch man sollte es bei den nächsten Spielen trotzdem nicht zu locker angehen, um nicht den Anschluss ans Mittelfeld zu verlieren. Beim nächsten Spiel geht es zu Hause gegen den Abstiegskandidaten FC Schalke 04 II, gegen den es dann hoffentlich besser laufen sollte.