MJK 2 erkämpft sich Remis gegen Schalke

von

in

Der Siegesfluch will einfach nicht abreißen. Am Sonntagvormittag war die 2. Mannschaft des MJK Herten beim FC Schalke 04 II zu Gast. Ohne Spitzenspieler Holger Schreiber, dafür mit Robin Wember im Gepäck, machte sich die 2te diesmal Hoffnungen auf den lang erhofften ersten Saisonsieg. Das Verrückte war, dass mit Familie Wonsak und Holger Schreiber gleich drei Ex-Schalker nun für den MJK antraten und mit Andrzej Golik dagegen ein Ex-MJKler nun im Schalker Trikot zu sehen war. Es war ein Spiel auf Augenhöhe und am Ende wurde es für beide Mannschaften ein 8:8 Unentschieden.

In den Doppeln hatten jedoch die Schalker Gastgeber den besseren Anfang gemacht. D1 mit Homann/Wember sowie D2 mit Wonsak,D./Wonsak/L. unterlagen trotz mehrerer knapper Durchgänge jeweils mit 1:3, während D3 mit Jürgens/Knappmann es besser machte und mit 3:1 gewann.

Die erste Einzelrunde lief ausgeglichen. Bernd und Dirk kamen in ihren Spielen überhaupt nicht zum Zug und wurden beide jeweils mit 0:3 geschlagen. „Udo“ und Leon mussten in ihren Spielen beide über die volle Distanz, wobei Udo nach spannendem Kampf leider im 5. Satz den Kürzeren zog und Leon bewies bessere Nerven als sein Gegner und holte mit einem 3:2 Sieg den nächsten Punkt für den MJK. Im unteren Paarkreuz holten Uwe und Robin mit einem 3:1 und 3:0 Sieg weitere Punkte für den MJK und verkürzten zur Halbzeit somit auf 4:5.

In der zweiten Einzelrunde hatte der MJK nun die Nase leicht vorn. Für Bernd war auch sein zweiter Gegner eine Nummer zu groß und verlor mit 0:3, während Dirk nach mäßigem Start nun voll in Fahrt kam und die nächsten drei Sätze und das Spiel souverän mit 3:1 gewann. Leon war auch in seinem zweiten Einzel gut aufgelegt und siegte mit 3:0. Udo hatte auch in seinem zweiten Einzel zu kämpfen und kam trotz mehrerer knapper Sätze nicht über ein 1:3 hinaus. Auf das untere Paarkreuz war mal wieder Verlass, denn Robin bestätigte mit einem weiteren 3:0 Sieg seine gute Form, während Uwe nun erneut gegen Andrzej Golik ran musste. Am Tag davor in der Bezirksoberliga noch relativ klar unterlegen, schaffte es das MJK-Urgestein sich nun besser auf das Spiel seines Gegners einzustellen und lieferte sich einen tollen Fight über 5 Sätze, der am Ende auch mit einem Revanchesieg belohnt wurde. Nun stand es 8:7 für den MJK.

Man hatte alles in der eigenen Hand. Doch die Schalker hatten etwas dagegen. Das D1 mit Homann/Wember konnte gegen das starke D1 der Schalker nichts ausrichten und verlor klar mit 0:3. Somit musste sich der MJK erneut mit einem 8:8 Unentschieden zufrieden geben.

Es wurde nichts mit dem Sieg. Mal Wieder. Es ist wirklich zum Haareraufen, wie oft der 2ten der Sieg schon so oft so knapp durch die Lappen gegangen ist. Die Schalker waren auf jeden Fall schlagbar. Aber keine Siege bedeuten auch keinen Klassenerhalt. Zwar ist noch nichts entschieden und es bleiben noch 5 Spiele, jedoch spricht die Tabellensituation gegen die 2te. Sie müssen auf den Relegationsplatz mindestens 6 Punkte aufholen, was nun sicherlich eine echte Herausforderung werden wird. Das nächste Spiel steigt gegen MTG Horst II. Man kann jetzt nur noch das Beste hoffen, um den drohenden Abstieg auf den letzten Metern vielleicht doch noch abzuwenden.