MJK 1 von Schalker Aufholjagd überrascht

von

in

Am Samstagabend empfing das Oberhaus des MJK Herten den abstiegsgefährdeten FC Schalke 04 II in der heimischen MJK-Arena. Spitzenspieler Nico Breda fiel aus und musste durch Robin Wember vertreten werden. In der Vorrunde noch siegreich, wurde der MJK diesmal jedoch von den Gästen aus Gelsenkirchen überrascht und unterlag mit 5:9.

Dabei fing es in den Doppeln vielversprechend an. D1 mit Czempiel/Polaczek erwischte einen ziemlich miesen Start und verlor die ersten beiden Sätze deutlich. Doch der Kampfgeist war ungebrochen und das MJK-Spitzendoppel kämpfte sich Satz für Satz zurück und belohnte sich dafür mit einem knappen 3:2 Sieg. D2 mit Sura/Antoniadis setzte vom Spannungslevel her sogar noch einen drauf. Erst gut gestartet und mit 2:0 Sätzen führend, konnten sie ihre Führung vorerst nicht ins Ziel bringen und mussten doch noch in den Entscheidungssatz. Dort ging es in die Verlängerung und die Matchbälle wechselten hin und her, doch am Ende behielt der MJK die besseren Nerven und holte nach einem 17:15 das Ding nach Hause. Nur D3 mit Zöffel/Wember war nicht so erfolgreich und musste nach einem 1:3 die Segel streichen.

Die erste Einzelrunde verlief noch ausgeglichen. Marius setzte sich in einem Kampf auf Augenhöhe gegen seinen Schalker Gegner mit 3:2 durch, während Sascha mit seinem Halbdistanzspiel die Nr.1 von Schalke nicht beeindrucken konnte und klar mit 0:3 unterlag. Andre brachte den MJK mit einem klaren 3:0 Sieg weiter auf Kurs, während Szymon deutlich größere Probleme hatte und mit 0:3 verlor. Alex konnte mit einem weiteren 3:0 Erfolg überzeugen und Robin schnappte sich zwar hauchdünn den ersten Satz, doch sein Gegner am wieder zurück und der MJKler musste schließlich nach einem 1:3 gratulieren. Zur Halbzeit stand es 5:4 für den MJK.

In der nächsten Runde wusste der MJK plötzlich nicht mehr wie ihm geschah. Die Schalker liefen zur Höchstform auf und gaben nun keinen einzigen Punkt mehr ab. Marius tat sich gegen den Schalker Spitzenspieler ebenfalls schwer und unterlag mit 1:3. Sascha und Andre sorgten in ihren Matches erneut für Spannung, indem sie über die volle Distanz gehen mussten. Doch keiner der beiden konnte sich durchsetzen, denn Sascha verspielte noch eine 2:1 Satzführung, während Andres Aufholjagd nach einem 0:2 Satzrückstand leider unbelohnt blieb. Szymon und Alex konnten den guten Lauf der Gäste leider auch nicht mehr aufhalten und mussten nach einem 1:3 und einem 0:3 gratulieren. Somit musste man sich am Ende mit 5:9 geschlagen geben.

Diese Wende im Spiel kam unerwartet. Die 1ste führte bereits mit 5:3 Punkten und die Gegner machten dann 6 Punkte in Folge. So ein Spiel zeigt, dass man mit allem rechnen muss, doch der MJK lässt sich davon nicht beirren und kämpft weiter um den nächsten Sieg. Doch beim nächsten Spiel gegen MTG Horst II wird dies ein schwieriges Unterfangen.