Am Sonntagvormittag hatte die 2. Jugend U19 Mannschaft des MJK Herten den Tabellenführer TTC Lembeck zu Gast. Es spielten John-David Kriegel, Colin und Finn Czempiel sowie Marlon Skrzipczyk. Beide Mannschaften boten spannende Spiele, denn von insgesamt 10 Spielen wurden ganze 6 erst im 5. Satz entschieden. Der MJK hat gut gekämpft, doch leider mussten sich die Hertener Kids am Ende nur knapp mit 4:6 geschlagen geben.
Die Doppel liefen ausgeglichen. D1 mit Kriegel/Skrzipczyk verlor am Anfang etwas an Boden und lag schnell mit 0:2 Sätzen hinten. Doch sie gaben nicht auf und kämpften sich bis in den Entscheidungssatz. Doch die Gegner ließen sich nicht beeindrucken und so mussten die MJKler am Ende nach einem 2:3 gratulieren. D2 mit Czempiel/Czempiel machte es besser und siegte ohne große Probleme mit 3:1.
In der ersten Einzelrutsche machten jedoch die Gäste aus Dorsten den besseren Anfang. John entschied den ersten Satz zwar für sich, doch sein Gegner kam dann besser in Fahrt und er verlor am Ende mit 1:3. Colin legte gut los und konnte sich die ersten beiden Sätze knapp sichern, doch dann verlor der MJK-Akteur den Faden, wodurch er es leider nicht schaffte seine Führung zu behaupten und unterlag im 5. Satz. Finn tat sich gegen seinen Gegner schwer, schaffte es aber nicht mehr sich in den Entscheidungssatz zu retten und verlor mit 1:3. Marlon war dagegen besser aufgelegt und schaffte es trotz eines 1:2 Satzrückstandes das Spiel noch zu seinen Gunsten im finalen Durchgang zu drehen. Zur Halbzeit stand es 2:4.
In der zweiten Einzelrunde konnte sich der MJK immerhin etwas steigern. John musste Nervenstärke beweisen, in dem er nach einem 1:2 Satzrückstand sich noch knapp in den 5. Satz retten konnte, welchen er schließlich gewann. Colin war gegen die starke Nr.1 der Lembecker chancenlos und unterlag klar mit 0:3. Finn sorgte für den nächsten Thriller und konnte gleich mehrere Satzrückstände ausgleichen, doch er musste sich im Entscheidungssatz geschlagen geben. Marlon zeigte erneut gute Nervenstärke und konnte auch in seinem zweiten Einzel einen 1:2 Satzrückstand noch in einen 3:2 Sieg ummünzen. Somit stand das 4:6 fest.
Es war ein Spiel auf Augenhöhe mit vielen knappen Ergebnissen. Auch wenn sie nur knapp am Sieg vorbeigeschrammt sind, hat die Mannschaft sich gegen den Tabellenführer gut verkauft. Momentan befindet sich der MJK im Mittelfeld der 2. Bezirksliga. Bei der nächsten Begegnung erwartet man den DJK Westfalia Senden bei sich zu Hause, gegen den die Chancen auf den nächsten Sieg auch nicht schlecht stehen.