MJK 2 verspielt Sieg gegen Frintrop

von

in

Das wahr wohl nix mit dem Sieg. Mal wieder. Am Sonntagvormittag hatte die Zweitvertretung des MJK Herten den DJK Adler Union Frintrop zu Gast. Für Holger Schreiber und Alex Antoniadis mussten Robin Wember und Michael Brauer einspringen. Wieder einmal hatte der MJK den Sieg in der eigenen Hand und wieder wurde dieser verspielt. Die 2te zeigte zwar eine gute Leistung, doch nach einem knappen Duell und einer aussichtsreichen Führung vergab die 2te den Sieg noch auf den letzten Metern und musste sich am Ende mit einem 8:8 Unentschieden begnügen.

In den Doppeln fing es gut an. D1 mit Wonsak/Wonsak legte mit einer 2:0 Satzführung gut los, doch ihre Gegner holten auf. Im Entscheidungssatz hielten sie dem Druck stand und gewannen knapp mit 11:9. D2 mit Homann/Wember verlor klar mit 0:3, während D3 mit Jürgens/Brauer stark aufspielte und klar mit 3:0 siegte.

In den Einzeln legte der MJK einen soliden Start hin. Bernd startete furios und gewann mit 3:0, während Dirk schon etwas mehr zu kämpfen hatte. Doch er konnte trotz einer 2:1 Satzführung und knapp verlorenem 4. Satz durchspielen und setzte sich im finalen Durchgang durch. Leon holte mit einem 3:1 Sieg den nächsten Punkt. Nun bäumten sich die Gegner aus Essen auf und holten mehrere Punkte in Folge. „Udo“ und Michael unterlagen jeweils nach einem 1:3, während Robin sich einen echten Thriller mit seinem Kontrahenten lieferte. Eine 2:1 Satzführung sah vielversprechend aus, doch der MJKler vergab die nächsten beiden Sätze auf besonders bittere Weise jeweils in der Verlängerung und musste schmerzlich seinem Gegner gratulieren. Nun stand es 5:4 für den MJK.

Die nächste Runde verlief ausgeglichen. Bernd und Dirk kamen nicht gut ins Spiel rein und verloren jeweils mit 0:3. Was dann folgte war eine wahre Nervenschlacht zu Gunsten des MJK, denn Leon, Udo und Robin mussten allesamt über die volle Distanz gehen und schafften es tatsächlich nach mehreren knappen Sätzen alle drei Partien nach Hause zu bringen. 8:6 Führung, nur noch ein Punkt fehlte zum Sieg. Für Michael war auch sein zweiter Gegner eine Nummer zu groß und unterlag mit 0:3. 8:7 der Stand, nun musste das Schlussdoppel entscheiden.

Hier lief leider nichts mehr zusammen. Das Vater-Sohn-Gespann Dirk und Leon konnten sich nicht wirklich zur Wehr setzen und verloren mit 0:3. Somit stand das 8:8 Unentschieden fest.

Man könnte fast schon behaupten, dass auf der 2ten ein Fluch lastet. 6 Unentschieden, mehrere 7:9 Niederlagen und nicht ein einziger Sieg in der bisherigen Saison sprechen eine eindeutige Sprache. Man will es einfach nicht wahrhaben, dass man so oft so knapp gescheitert ist. Eine mehr als frustrierende Saison zum Vergessen für die 2te und man will diese möglichst schnell abhaken. Der Abstieg ist schon längst besiegelt und es bleibt noch ein Spiel gegen den SC Buer-Hassel. Nach so einer Seuchensaison würde es wirklich jeder der Mannschaft vom Herzen gönnen wenigstens diesen einen Sieg zu holen und die Spielzeit immerhin mit einem Erfolgserlebnis beenden zu können.