Am Wochenende waren gleich mehrere Jugendmannschaften des MJK Herten aktiv. Leider lief es überwiegend nicht so erfolgreich. Hier eine Zusammenfassung aller Spiele.
Jugend U15:
Die Jugend U15 Truppe war am Samstagmittag bei Dream Team Recklinghausen zu Gast. Finn Czempiel, Marlon Skrzipczyk und Alexander Wöhrmann lieferten sich zum Teil enge Duelle mit dem Gastgeber, doch diese gingen unglücklicherweise größtenteils an den Gegner. Leider sprang nicht mehr als eine 3:7 Niederlage heraus.
Im Doppel hatten Marlon und Alex mit ihren Gegnern gut mithalten können, doch sie mussten sich schließlich im 5. Satz geschlagen geben. In den Einzeln konnte der MJK nur teilweise Ausrufezeichen setzen. Finn gewann eines seiner 3 Spiele im 5. Satz und fast hätte es auch für einen Sieg gegen die Nr.1 von Dream Team RE gereicht, wo er eine 2:1 Satzführung nicht nach Hause bringen konnte. Marlon war der Spieler des Tages und schaffte es 2 seiner 3 Spiele sogar relativ klar für sich zu entscheiden. Alex konnte leider keinen Punkt beisteuern, doch gegen die Nr.3 der Gegner verlor er nur knapp im finalen Durchgang.
Die Mannschaft beendet die Saison auf dem 5. Platz in der 1. Bezirksliga mit insgesamt 10 Siegen, 1 Unentschieden und 7 Niederlagen. Die Jungs haben eine gute Saison gespielt und diese Bilanz kann sich definitiv sehen lassen.
3. Jugend U19:
Am Samstag hatte die 3. Jugend den TTV GW Schultendorf zu Gast. Es spielten Marco und Bastian Müllenberg, Kijan Otten und Aron Placzek. Gegen die starke Truppe hatte man sich bereits im Vorfeld nicht viel ausgerechnet. Es kam wie es kommen musste. Die MJK-Kids hatten leider nicht den Hauch einer Chance gegen die übermächtigen Gäste aus Gladbeck und gingen ohne einen einzigen Satzgewinn gnadenlos mit einem 0:10 unter. Sowohl im Doppel als auch im Einzel waren die Hertener ratlos und immerhin gab es einige knappe Sätze.
Es folgt noch ein letztes Saisonspiel gegen den TTC BW Datteln, gegen den es bestimmt besser laufen wird.
2. Jugend U19:
Am Sonntagvormittag stand noch ein Spiel der 2. Jugend auf dem Plan. Es spielten John-David Kriegel, Colin Czempiel sowie Luke und Ben Brandau. Zumindest waren sie für das Spiel vorgesehen. Denn der Gegner SSV Rhade trat zum Spiel nicht an. Somit hat der MJK automatisch kampflos mit 10:0 gewonnen.
Auch, wenn man die Punkte gerne mitnimmt, so hatten sich die Kids trotzdem auf ein schönes Spiel gefreut. Also veranstalteten sie am Vormittag noch ein spontanes und vereinsinternes Spaßspiel untereinander. So hatten sie immerhin doch noch etwas vom Tischtennis an diesem Tag. Ein letztes Saisonspiel erwartet die Kids gegen Jugend 70 Merfeld II, wo die Chancen auf einen Sieg ganz gut stehen.