Es ist geglückt. Der Aufstieg ist gesichert. Am Samstagabend hatte die 5. Mannschaft des MJK Herten den TTC Horneburg II zu Gast. Man hatte sich über die ganze Saison hinweg ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem ärgsten Konkurrenten VfL Hüls II um die Tabellenführung und den damit verbundenen Direktaufstieg geliefert. Beide Mannschaften verloren jeweils nur einmal gegeneinander, doch weil Hüls vor kurzem noch zusätzlich gegen den Drittplatzierten TTC BW Datteln III patzte, hatte der MJK nun den Punktevorteil auf seiner Seite. Ein Unentschieden gegen Horneburg hätte zum Aufstieg gereicht, doch man nahm die letzte Aufgabe trotzdem ernst und die 5te erspielte sich mit einem 9:1 Sieg die Meisterschaft in der 2. Bezirksklasse.
Bereits in den Doppeln fing es gut an. D1 mit van Schöll/Sawicki siegte trotz knapper Sätze mit 3:0 und auch das D2 mit Turek/Wammers konnte sich mit 3:1 durchsetzen.
In den ersten Einzeln musste nur Jürgen gegen seinen Kontrahenten nach einem 0:3 zum Sieg gratulieren. Die restlichen Spiele spielte der MJK überwiegend ohne große Probleme runter. Oliver siegte gegen die Nr.1 der Horneburger locker mit 3:0. Im unteren Paarkreuz mussten Peter und Roland noch einmal zittern. Routinier Peter tat sich mit dem Noppenspiel seines Gegners schwer, doch er schaffte es sich im finalen Durchgang durchzusetzen. Das Gleiche galt bei Roland, der super startete und mit 2:0 Sätzen in Führung ging. Zwar erzwang sein Gegner noch den Entscheidungssatz, doch der MJKler setzte sich nach einem knappen Duell mit 12:10 im letzten Satz die Krone auf. 5:1 lautete der Halbzeitstand.
Nun hatte der MJK keine Probleme mehr und Jürgen, Oliver, Peter und Roland konnten ihr zweites Einzel jeweils locker mit 3:0 gewinnen. Die Hertener machten mit diesem 9:1 Sieg den Aufstieg perfekt.
Abschließendes Fazit zur Saison: Die 5te beendet die Saison mit 15 Siegen und nur einer Niederlage auf dem 1. Platz in der 2. Bezirksklasse und steigt damit direkt in die 1. Bezirksklasse auf. Die Truppe hat eine hervorragende Saison gespielt und sich gegen die gesamte Konkurrenz erfolgreich durchgesetzt, obwohl es teilweise recht knapp war. Auch die vereinsinternen Spiele gegen die 6. Mannschaft hat man sehr genossen. Lange Zeit hatte man in der Tabelle gegen den direkten Verfolger VfL Hüls II mit 1-2 Punkten Rückstand das Nachsehen, doch die eine Niederlage der Marler gegen Datteln war entscheidend, sonst hätte es beim MJK nur für die Relegation gereicht. Umso mehr freut man sich, dass man die Relegation nun doch nicht mehr antreten muss. Die 5te wird den Aufstieg gebührend feiern und sich auf die nächsthöhere Liga freuen, wo es nun deutlich schwieriger werden wird. Dort soll der Klassenerhalt das Ziel sein.