Das letzte Saisonspiel bestritt die Zweitvertretung des MJK Herten gegen den Nachbarn SC Buer-Hassel. Der MJK musste mit Bernd Homann und Alex Antoniadis gleich zwei Mann ersetzen. Dafür rückten Robin Wember und Uwe Knappmann nach. Es war die letzte Chance für die 2te wenigstens einen Saisonsieg zu holen, doch diese Hoffnung zerschlug sich schnell. Mit einer 1:9 Pleite verabschiedete sich die Mannschaft aus der Landesliga.
Die Überlegenheit der Hasseler zeigte sich bereits in den Doppeln. Alle drei Doppel gingen verloren. D1 mit Schreiber/Wonsak,D., D2 mit Wonsak,L./Wember und D3 mit Jürgens/Knappmann konnten nicht viel ausrichten und verloren allesamt mit 1:3.
In den Einzeln wurde es leider nicht viel besser. Holger und Dirk fanden gegen ihre Gegner kein Mittel und unterlagen beide mit 1:3. „Udo“ startete furios und sicherte sich eine schnelle 2:0 Satzführung. Doch leider schaffte er es nicht seine Führung ins Ziel ins zu bringen, obwohl er den 4. Satz nur knapp in der Verlängerung verlor. Im 5. Satz kam dann leider nicht mehr viel zusammen und der MJKler musste nach einem 2:3 seinem Gegner gratulieren. Leon und Uwe kamen in ihren Spielen ebenfalls nicht über ein 1:3 hinaus. Immerhin konnte Robin den Ehrenpunt für den MJK holen, nachdem er mehrere Satzrückstände ausgleichen und sich im finalen Durchgang schließlich durchsetzen konnte. Nach der ersten Runde stand es bereits 1:8 aus Sicht des MJK.
Leider blieb es dann auch bei einem Punkt für die Hertener. Holger konnte auch im zweiten Einzel nur wenig ausrichten und unterlag mit 1:3. Somit war die 1:9 Niederlage besiegelt.
Abschließendes Fazit zur Saison: Die 2te beendet die Saison mit 0 Siegen, ganzen 6 Unentschieden und 16 Niederlagen abgeschlagen auf dem letzten Platz der Landesliga. Der Wunsch nach wenigstens einem Saisonsieg konnte sich leider nicht erfüllen. Das Potenzial für Siege war durchaus vorhanden, doch leider ließ man zu viele Chancen liegen. Die Truppe hat eine sehr schwierige und frustrierende Saison hinter sich und ist nun froh in die Sommerpause gehen zu können, um frische Kraft für die neue Saison tanken zu können. Leider muss die Mannschaft nun den Abstieg in die Bezirksoberliga akzeptieren, doch in der neuen Liga werden sich garantiert wieder neue Chancen ergeben und Siege werden mit Sicherheit nicht lange auf sich warten lassen. Vielleicht kann die Truppe sich wieder erneut in die Landesliga zurück kämpfen.