Am Samstagabend hatte die 4. Mannschaft des MJK Herten den Abstiegskandidaten PSV Recklinghausen III zu Gast. Für den ausgefallenen Paul Schreiber sprang Oliver Sawicki ein. Bis zum Vortag musste die 4te noch um den Klassenerhalt zittern, doch weil der direkte Konkurrent DJK Westfalia Senden gegen den TTV Waltrop knapp verlor, konnte nun niemand mehr den MJK vom sicheren Platz verdrängen, selbst bei einer Niederlage der Hertener gegen PSV. Der MJK konnte deshalb ohne Druck aufspielen, doch für die Gäste aus Recklinghausen ging es noch um die Relegation und kämpften für die letzten Punkte. Doch die Hertener ließen sich nicht beeindrucken und fegten die Gäste aus Recklinghausen mit einem soliden 9:1 Sieg aus der Halle.
Bereits in den Doppeln fing es sehr gut an. D1 mit Stier/Stier hatte in ihrem Spiel zu kämpfen und lag bereits mit 1:2 Sätzen hinten. Doch sie gaben nicht auf und kämpften sich bis in den Entscheidungssatz, den sie hauchdünn mit 12:10 für sich entscheiden konnten. D2 mit Roland/Kühlem und D3 mit Brauer/Sawicki hatten etwas weniger Probleme und gewannen jeweils relativ klar mit 3:1.
In den Einzeln setzte sich der Aufwärtstrend fort. Robin, Leon und Heiko spielten ihre Spiele locker herunter und gewannen jeweils mit 3:0. Lukas spielte stark auf und musste sogar einen Satz mit 0:11 hinnehmen. Doch das hielt ihn nicht auf und besiegte seinen Gegner souverän mit 3:1. Michael machte das Noppenspiel seines Kontrahenten nichts aus und siegte locker mit 3:0. Oliver legte mit einer 2:1 Satzführung einen guten Start hin, doch trotz einer 6:2 Führung im 4. Satz verlor er den Faden und musste im entscheidenden Durchgang am Ende leider nach einem 2:3 seinem Gegner gratulieren. Zur Halbzeit stand es bereits 8:1 für den MJK.
Dies war dann auch der einzige Punkt für die Gäste, denn Robin spielte auch gegen die Nr.1 von PSV stark auf und setzte sich ohne Probleme mit 3:0 durch. Der 9:1 Sieg war perfekt.
Abschließendes Fazit zur Saison: Die 4te beendet die Saison mit 5 Siegen, 2 Unentschieden und 9 Niederlagen auf dem 7. Platz in der 2. Bezirksliga und hat sich den Klassenerhalt gesichert. Die 4te hatte gegen viele starke Gegner das Nachsehen, doch sie hielten dem Druck stand. Sie waren, wenn es darauf ankam, immer zur Stelle und schafften es fast immer sich gegen ihre direkten Tabellenkonkurrenten durchzusetzen. Die Truppe geht nun entspannt in die Sommerpause und kann sich auf ein weiteres Jahr in der 2. Bezirksliga freuen.