MJK Damen sichern Klassenerhalt trotz Niederlage gegen Borussia Düsseldorf

von

in

Am Samstagabend hatte die Damenmannschaft des MJK Herten den Aufstiegskandidaten Borussia Düsseldorf III, den wohl bekanntesten Tischtennisverein Deutschlands, zu Gast. Der Gastverein ist dafür bekannt eine besonders große und starke Jugendabteilung zu haben. So war es auch beim Spiel, denn alle vier Spielerinnen aus Düsseldorf sind nebenbei noch im Jugendbereich aktiv. Den MJK erwartete ein schwieriges Spiel und es mussten so viele Punkte wie möglich geholt werden, um noch den Klassenerhalt zu sichern. Allerdings hing es auch davon ab, wie sich der direkte Tabellenkonkurrent DJK BW Avenwedde gegen DJK Franz-Sales-Haus Essen am nächsten Tag schlagen würde. Trotz gutem Start kamen die Hertenerinnen nicht über eine 3:7 Niederlage hinaus.

Der MJK legte in den Doppeln einen überraschend guten Start hin. D1 mit Schubert/Werning erwischte einen miesen Start, steigerte sich jedoch im Verlauf des Spiels und gewann mit 3:1. D2 mit Wonsak/Rolof-Rokker machte es sogar noch besser und fegte ihre jungen Gegnerinnen mit einem glatten 3:0 Sieg von der Platte.

In den Einzeln zeigte sich nun die Stärke der talentierten Mädchen aus Düsseldorf. Lisa und Julia hielten am Anfang noch gut dagegen, doch sie mussten sich beide nach einer 1:3 Niederlage geschlagen geben. Anna-Lena sorgte für etwas mehr Spannung, wobei sie sich trotz mehreren Satzrückständen nicht abschütteln ließ. Der Kampfgeist wurde leider nicht belohnt und sie musste nach einem verlorenem 5. Satz ihrer Kontrahentin gratulieren. Auch Tanja fand nicht so richtig in ihr Spiel hinein und unterlag mit 1:3. Nach der ersten Runde stand es 2:4 aus Sicht des MJK.

Die zweite Einzelrunde lief immerhin schon etwas besser. Lisa und Julia waren auch in ihrem zweiten Match überwiegend chancenlos und mussten nach einem 1:3 und 0:3 gratulieren. Anna-Lena holte nach einem desaströsen Start wieder ordentlich auf und schaffte es mit einem 3:1 Sieg ihrer Mannschaft immerhin schon mal einen Punkt für die Tabelle zu sichern. Tanja hatte auch in ihrer zweiten Partie ordentlich zu kämpfen und musste im 4. Satz bereits Matchbälle abwehren. Mithilfe der Zuschauer biss sie sich zum finalen Durchgang durch, doch da wollte der MJK-Akteurin nicht mehr viel gelingen und verlor noch mit 2:3. Somit stand die 3:7 Niederlage fest.

Abschließendes Fazit zur Saison: Die MJK-Damen stehen nach 4 Siegen, 4 Unentschieden und 10 Niederlagen gerade so auf dem 8. Platz der NRW-Liga und sind durch den Sieg von Avenwedde gegen Essen sogar punktgleich mit ihren Konkurrentinnen. Wegen des besseren Spielverhältnisses steht der MJK nun auf dem sicheren Platz und muss doch nicht mehr in die Relegation. Es war für die Hertenerinnen keine leichte Saison mit vielen starken Gegnerinnen, doch sie haben auf den letzten Metern noch ihr Ziel erreicht. Gegen die schlagbaren Mannschaften konnten sie sich größtenteils erfolgreich durchsetzen. Vor allem die Neuzugänge waren eine große Bereicherung für die Truppe. Nun darf man erstmal entspannt in die Sommerpause gehen und man freut sich auf ein weiteres Jahr in der NRW-Liga.