Am Samstagabend startete das Aushängeschild des MJK Herten auswärts gegen den TTC Werden 48 in die neue Saison. Mit Emil Schreiber als alten neuen Spitzenspieler hat man für die Saison nun wieder ein gutes Ass im Ärmel. Mit Robin Wember und Andre Zöffel musste man jedoch direkt auf zwei Ersatzspieler zurückgreifen. Ein schwieriges Spiel wurde erwartet und am Ende mussten die Hertener mit einer 5:9 Niederlage die Heimreise antreten.
Bereits in den Doppeln hatten die Gastgeber aus Essen den besseren Start erwischt. D1 mit Schreiber, E./Czempiel konnte sich gegen ihre Gegner gut etablieren und siegte mit 3:1. D2 mit Schreiber, H./Wannemüller tat sich schwer gegen das Essener Spitzendoppel und ging klar mit 0:3 unter. D3 mit Wember/Zöffel machte es etwas besser und konnte sich nach einem schwierigem Start noch in den Entscheidungssatz retten. Doch der Kampfgeist wurde nicht belohnt und man unterlag mit 2:3.
Die erste Einzelrunde lief noch ausgeglichen. Emil konnte sich gut mit 3:1 durchsetzen, während Marius am Anfang mit dem Werdener Spitzenspieler zu kämpfen hatte. Diesmal hat sich der Hertener Kampfgeist ausgezahlt und der MJKler konnte sich in einem hart erkämpften Spiel am Ende mit 14:12 im 5. Satz durchsetzen. Im mittleren Paarkreuz lief es weniger gut. Andre W. war sein Trainingsrückstand anzumerken und musste nach einem klaren 0:3 gratulieren, während Holger es zwar etwas besser machte, doch auch hier kam er nicht über ein 1:3 hinaus. Robin musste ebenfalls nach einem 1:3 seinem Gegner gratulieren, während Andre Z. Nervenstärke bewies und seinen Gegner in knappen Sätzen mit 3:1 bezwang. Aus Sicht des MJK Herten stand es nun 4:5.
Ab der zweiten Einzelrunde konnten die Hertener nicht mehr an die vorherigen Leistungen anschließen. Emil bezwang auch die Nr.1 von Werden mit 3:1. Dies war dann leider der letzte Punkt für den MJK. Marius, Holger und Andre W. hatten ihren Kontrahenten nicht mehr viel entgegenzusetzen und mussten allesamt nach einem 1:3 die Segel streichen. Einzig Robin sorgte noch für einen Lichtblick und führte bereits mit 2:1 Sätzen, doch von da an wollte nicht mehr viel funktionieren und der MJKler verlor die nächsten beiden Durchgänge recht deutlich und musste am Ende nach einem 2:3 gratulieren. Somit stand die 5:9 Niederlage fest.
Es war nicht der Start in die Saison, den sich die Hertener erhofft hatten. Doch es ist noch ein langer Weg und es gibt noch jede Menge Punkte zu holen. Das nächste Spiel steigt gegen den TTC Westfalia Herne.