Am Freitagabend erwartete die 5. Mannschaft des MJK Herten den TuS 09 Erkenschwick in der heimischen MJK-Arena. Der MJK muss vorübergehend auf Kapitän Oliver Sawicki verzichten. Dafür sprang Roland Wammers ein. Man hatte Erkenschwick als starken Gegner eingestuft und ein Sieg geschweige denn ein Unentschieden sollten eine schwere Aufgabe darstellen. Doch die Gäste traten mit Ersatz an und eine erstaunliche Leistung gegen die Topspieler bescherten den Hertenern einen verdienten 6:4 Sieg.
In den Doppeln lief es ausgeglichen. D1 mit van Schöll/Wammers tat sich schwer und verlor mit 1:3, während D2 mit Otta/Turek leichtes Spiel hatte und klar mit 3:0 gewann.
In den Einzeln wussten die MJKler nun zu überzeugen. Gerd tat sich anfangs schwer und verlor die ersten beiden Durchgänge. Doch der Abwehrspieler kam noch einmal zurück und sicherte sich die Sätze 3 und 4 knapp in der Verlängerung. Der Kampfgeist zahlte sich aus und Gerd gewann auch den finalen Satz mit 11:8. Jürgen startete gut in sein Einzel und konnte gut mit dem Spitzenspieler aus Erkenschwick mithalten, doch leider reichte es nicht ganz aus und verlor trotz knapper Sätze mit 1:3. Peter hatte gar keine Probleme und siegte locker mit 3:0. Roland bereitete das Aufschlagspiel seines Gegners Probleme und kam nicht über ein 0:3 hinaus. Somit stand es 3:3 in der Halbzeit.
Nun schalteten die Hertener nochmal einen Gang höher. Gerd zeigte eine beeindruckende Leistung und besiegte auch die Nr.1 der Erkenschwicker mit 3:1. Jürgen sorgte für einen echten Krimi, denn er lag bereits mit 1:2 Sätzen hinten und schaffte es im 4. Satz mehrere Matchbälle abzuwehren und nach einem 17:15 doch noch den Entscheidungssatz zu erzwingen. Auch hier zahlte sich der Kampfgeist aus und er setzte sich knapp mit 11:8 durch. 5:3, das Unentschieden war also sicher. Auch Peter biss sich zunächst an den guten Aufschlägen seines Gegners die Zähne aus und lag mit 0:2 Sätzen zurück. Doch er schaffte es sich in den finalen Durchgang durchzukämpfen, wo er leider dann doch noch seinem Gegner gratulieren musste. Roland hatte diesmal deutlich bessere Karten und bezwang seinen Gegner mit 3:1. Somit war der 6:4 Sieg geschafft.
Mit diesem Sieg hatte die 5te nicht gerechnet. Es war eine starke Leistung von der gesamten Truppe. Es sind wichtige Punkte, die man gerne mitnimmt, um sich im Mittelfeld zu etablieren. Das nächste Spiel steigt auswärts gegen den TTC BW Ückendorf, wo man sich einen weiteren Sieg erhofft.


