MJK 5 von Ückendorf überrollt

von

in

Das hatte sich die 5. Mannschaft des MJK Herten wohl anders vorgestellt. Am Freitagabend war die Truppe beim TTC BW Ückendorf zu Gast. Oliver Sawicki wurde erneut durch Roland Wammers vertreten. Ein enges Spiel wurde erwartet, hatte man den Gastgeber als gleich starke Mannschaft eingestuft. Doch es kam ganz anders. Der MJK wurde von der Heimmannschaft aus Gelsenkirchen regelrecht überrollt und ging trotz mehrerer knapper Spiele klar mit 1:9 unter.

In den Doppeln hätte es bitterer kaum laufen können. Sowohl D1 mit Otta/Rischer als auch D2 mit van Schöll/Wammers kamen erst spät in Fahrt und konnten sich jeweils erst nach einem 0:2 Satzrückstand noch bis in den Entscheidungssatz zurück kämpfen. Doch bei beiden Partien setzten sich dann doch die Gastgeber im 5. Satz durch, wobei das D2 mit 12:14 nur hauchdünn das Nachsehen hatte.

Nun hatte der Gastgeber den psychologischen Vorteil auf seiner Seite. Gerd startete gut in sein Einzel und führte bereits mit 2:1 Sätzen, doch der Defensivspieler schaffte es nicht seine Führung ins Ziel zu bringen und musste sich sehr knapp mit 10:12 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Auch Jürgen tat sich gegen den Ückendorfer Spitzenspieler schwer und musste trotz knapper Sätze seinem Gegner nach einem 1:3 gratulieren. Markus erwischte zwar einen soliden Start, doch sein Gegner stellte sich auf sein Spiel ein und der MJKler unterlag noch mit 1:3. Auch Roland fand nicht in sein Spiel und verlor mit 0:3. Halbzeitstand: 0:6 aus Hertener Sicht.

Das Spiel war bereits verloren, der MJK versuchte nun Schadensbegrenzung zu betreiben, was leider nur bedingt gelang. Gerd hatte gegen seinen Kontrahenten nun deutlich bessere Karten und gewann locker mit 3:0. Dies sollte jedoch der einzige Hertener Punkt bleiben. Jürgen musste sich trotz gutem Start leider auch hier mit einem 1:3 begnügen. Auch bei Markus und Roland war wieder der Wurm drin und beide mussten ebenfalls nach einer 1:3 Niederlage gratulieren. Somit stand das 1:9 fest.

Ein enttäuschender Tag zum Vergessen für die 5te. Es zeigte, dass man mit allem rechnen muss, trotz anderer Prognose vor dem Spiel. Man will das Spiel möglichst schnell abhaken und beim nächsten Spiel gegen den SG Suderwich wieder voll angreifen.