Am Dienstagabend war die 3. Mannschaft des MJK Herten beim SV Brukteria Rorup zu Gast. Für Alex Antoniadis sprang Michael Brauer ein. Gegen den Aufstiegskandidaten aus Dülmen machte man sich keine großen Hoffnungen auf einen Sieg. Obwohl die Hertener anfangs noch gut mithielten, kamen sie nicht über eine 4:9 Niederlage hinaus.
Die Doppel hätten schlechter kaum laufen können. Alle drei Partien gingen an die Gastgeber aus Dülmen. D1 mit Fischer/Czempiel sowie D3 mit Knappmann/Pikosch kamen jeweils nicht über eine 1:3 Niederlage hinaus. D2 mit Jürgens/Brauer war komplett chancenlos gegen das gegnerische Spitzendoppel und ging klar mit 0:3 unter.
In der ersten Einzelrunde konnte der MJK noch erstaunlich gut mithalten. Christoph F. war chancenlos gegen die übermächtige Nr.1 von Rorup und verlor deutlich mit 0:3. Christoph J. zeigte gegen die ebenfalls starke Nr.2 der Gastgeber eine tolle Leistung und schaffte es sich nach einem 1:2 Satzrückstand mit der Unterstützung seiner Kameraden den 3:2 Sieg doch noch hart zu erkämpfen. Uwe machte es ihm nach und rang seinen Gegner ebenso nach einem 1:2 Satzrückstand mit 3:2 nieder. Christoph C. dagegen war weniger erfolgreich und verlor mit 0:3. Im unteren Paarkreuz lief es wie geschmiert und sowohl Marcel als auch Michael konnten jeweils einen 3:0 Erfolg verbuchen. Halbzeitstand: 4:5 aus Sicht des MJK.
Doch von da an war bei den Hertenern die Luft raus. Alle drei Christophs sahen gegen ihre Gegner kein Land und gingen mit 0:3 und 1:3 unter. Uwe hielt die Hoffnung auf ein besseres Ergebnis noch am Leben und führte bereits mit 2:1. Im 4. Satz hätte er den Sack zumachen können, doch leider war das Glück nicht auf seiner Seite. Er verlor Satz 4 und 5 sehr unglücklich jeweils mit 10:12. Somit war die 4:9 Niederlage besiegelt.
Nach der passablen ersten Runde hatte man sich zumindest noch Hoffnungen auf ein Unentschieden gemacht, doch diese zerschlugen sich schnell. Somit steht die 3te immer noch ohne Sieg da und die Hoffnung auf den Klassenerhalt schwindet immer mehr. Mit 6 Direktabsteigern hat es die Truppe in der Bezirksoberliga wirklich nicht leicht. Das nächste Spiel steigt zu Hause gegen den bisher ebenfalls noch sieglosen Tabellenletzten PSV Recklinghausen II, gegen den ein Sieg nun aber definitiv machbar erscheint.