Am Freitagabend war die 5. Mannschaft des MJK Herten beim TTV Waltrop 99 zu Gast. Aufgrund mehrerer Ausfälle musste mit Klaus-Dieter Hein ein alter Bekannter reaktiviert werden. Die Truppe erkämpfte sich in mehreren knappen Spielen einen verdienten 8:2 Sieg.
Den Grundstein für den Sieg legte man bereits in den Doppeln. D1 mit Sawicki/Hein lieferte sich gegen die beiden Jugendlichen und deren Noppenspiel einen harten Kampf und schaffte es schließlich sich mit 11:9 im Entscheidungssatz knapp durchzusetzen. Am Nachbartisch lief es beim D2 mit Brauer/Wammers ebenfalls gut und es gelang in knappen Sätzen ein 3:1 Erfolg.
In den ersten Einzelspielen wurden die Punkte geteilt. Michael schaffte es gegen seinen Materialspieler den ersten Satz nach einem 7:10 Rückstand noch für sich zu entscheiden. Er schaffte es nach einem weiteren knappen Satz schließlich sogar mit 3:0 zu gewinnen. Oliver hatte in seinem Spiel auch wenig Probleme und gewann ebenfalls trotz zweier knapper Sätze mit 3:0. Klaus legte mit einer 2:0 Satzführung gegen den anderen jungen Noppenspieler einen beachtlichen Start hin, jedoch stellte sich sein Gegner auf sein Block- und Konterspiel immer besser ein und im Entscheidungssatz gelang dem MJK-Akteur jedoch nichts mehr und verlor deutlich. Roland legte im ersten Satz gut los, jedoch bereiteten ihm die Aufschläge des Gegners Probleme und musste nach einem 1:3 seinem Gegner gratulieren. Halbzeitstand: 4:2 für MJK.
In den nächsten Einzelspielen drohte jedoch das ganze Spiel noch zu kippen. Die nächsten drei Spiele wurden allesamt im 5. Satz entschieden. Michael geriet nach zwei unglücklich verlorenen Sätzen erst ins Hintertreffen, konnte aber einen 1:2 Satzrückstand doch noch nach einem starken Comeback in einen 3:2 Erfolg ummünzen. Oliver tat sich anfangs mit dem taktisch guten Noppenspiel seines jungen Kontrahenten schwer, konnte aber den finalen Durchgang erzwingen. Nach langem Kampf konnte er sich schließlich nach einem abgewehrten Matchball hauchdünn mit 12:10 durchsetzen. Klaus hatte einen ähnlichen Spielverlauf wie vorher, wo er erst mit 2:0 führte und sein Gegner jedoch wieder ausglich. Diesmal setzte er sich erfolgreich zur Wehr und gewann den finalen Durchgang. Roland hatte dagegen mit dem Material seines Gegners keine Probleme und siegte mit 3:0. Der 8:2 Sieg war beschlossene Sache.
Das waren hart erkämpfte 4 Punkte für die 5te und vor allem wichtige Punkte in Richtung Aufstieg. Ob man noch am Tabellenführer VfL Hüls vorbeikommen wird, wird sich in den nächsten Begegnungen zeigen. Beim letzten Spiel gegen den TTC Horneburg II will man diesen Schwung auf jeden Fall mitnehmen.