MJK-Reserve verpasst Direktaufstieg

von

in

3.TeamfotoDie 3.Mannschaft verpasste am letzten Spieltag hauchdünn den Direktaufstieg und muss am kommenden Wochenende in die Relegation.

Am letzten Spieltag der Kreisliga musste das Team gegen den FC Schalke unbedingt einen hohen Sieg einfahren, am besten zu Null damit man ganz sicher Meister wird. Dies klappte nicht ganz. Ein beachtlicher 9:2 Heimsieg reichte am Ende nicht aus.

Hochmotiviert und mit vielen Zuschauer im Rücken lief zunächst alles nach Plan. Die Doppel Czempiel/Antoniadis sowie Detert/Fanenbruck K. setzten sich knapp in der Verlängerung des Entscheidungssatzes durch. Fanenbruck M./Knappmann schafften gar ein 3:1 gegen das Spitzendoppel der Gäste.

Danach lief es in den Einzelpartien erstmal gut weiter. Das obere Paarkreuz war fest in MJK-Hand. Marvin Fanenbruck (3:1) sowie Christoph Czempiel (3:0) hatten einen guten Tag erwischt und setzten sich klar durch. Nach dem Sieg 3:1 von Oldie Uwe Knappmann führten die MJKler bereits mit 5:0 Punkten. Dann folgten 2 Spiele die spannender kaum sein konnten und den MJKler zum Verhängnis wurden. Kapitän Alex Antoniadis musste sich leider nach einer guten Leistung mit 8:11, 11:7, 3:11, 11:5, 8:11 geschlagen geben. Die Niederlage von Sascha Detert am Nebentisch war noch bitterer. Alles sah nach einem lockeren Sieg aus, durch ein 11:4, 11:9 lag der MJKler bereits mit 2:0 Sätzen in Front und schien klar die bessere Taktik zu haben. Doch dann kam der „Einbruch“ und es stand schnell 2:2 und der Entscheidungssatz musste her. Hier lief auch alles zunächst gut und Detert führte zum Seitenwechsel mit 5:2 Punkten. Nach dem Seitenwechsel riss bei Detert der Faden, nix ging mehr und er holte keinen einzigen Punkt, verlor mit 5:11. Nach dem Spiel war der MJKler enttäuscht, „sowas ist mir bisher noch nie passiert, dass ich beim Stande von 5:2 keinen einzigen Punkt mehr mache“. Kevin Fanenbruck sorgte dann im letzten Spiel der 1.Halbzeit wieder für gute Stimmung. Gegen den „Abwehrer“ Thomas Jackhöver legte er eine ordentliche Partie ab und Siegte locker mit 3:0 Sätzen.

Halbzeitstand 7:2 für TTC MJK Herten

Um die Chance auf den Direktaufstieg zu wahren, sollten nun unbedingt 2 Siege her um den „Sack zu zumachen“. Gesagt getan. Das obere MJKler Paarkreuz war an diesem Abend einfach stark und nicht zu bezwingen. Marvin Fanenbruck Siegte im Duell der Spitzenspieler klar mit 3:0 gegen Starcevic und auch Christoph Czempiel konnte einen 3:1 Sieg über Stamen einfahren.

Der 9:2 Sieg war perfekt. Doch reicht es am Ende für den Aufstieg? Leider nein. Denn am nächsten Tag Spielte der direkte Konkurrent aus Schultendorf gegen Hüls und Siegte mit 9:1. Somit waren beide Teams Punktgleich in der Tabelle. Da auch das Punktverhältnis mit gleich war entschieden nur die einzelnen Spiele. Und hier hatten die MJK 5 weniger gewonnen und somit „nur“ Tabellenzweiter.

Der Aufstieg soll nun am kommenden Wochenende in den Relegationsspielen geschafft werden. Glück für den MJK, das die Spiele in der MJK-ARENA ausgetragen werden und man somit den Heimvorteil nutzen kann. Das Team hofft auf Zahlreiche Unterstützung um das Ziel Aufstieg in die Bezirksklasse zu schaffen.

Zeitplan:

Sa. 07.05.2016 15:00 Uhr TTC MJK Herten – TTV Emsdetten

So. 08.05.2016 11:00 Uhr SV Herbern – TTC MJK Herten

Die Spiele finden in der Turnhalle der Willy-Brandt-Schule, Ernst-Reuter-Platz 10, 45699 Herten statt


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert