Am Samstagabend hatte die 5. Mannschaft des MJK Herten das Tabellenschlusslicht TTC Wacker Recklinghausen-Süd im heimischen Zauberkeller zu Gast. Wenig überraschend ließ man nichts anbrennen und der MJK sicherte sich einen deutlichen 8:2 Sieg.
In den Doppeln lief es ausgeglichen. D1 mit Turek/Rischer startete mit einer 2:0 Satzführung sehr gut, doch ihre Gegner ließen sich nicht abschütteln und glichen nach knappen Sätzen wieder aus. Bei den Hertenern schlich sich leider zu oft der Fehlerteufel ein und man musste am Ende den Gegnern doch noch nach einem 2:3 gratulieren. D2 mit van Schöll/Sawicki hatte dagegen wenig Mühe und siegte locker mit 3:0.
In den Einzeln spielte der MJK nun seine Favoritenrolle aus. Krankheitsbedingt leicht angeschlagen tat sich Jürgen mit seinem Gegner schwer und fand nicht so richtig ins Spiel hinein und lag bereits mit 0:2 hinten. Er konnte zwar nochmal auf 1:2 verkürzen, doch es half nichts mehr und sein Gegner zog ihm nach einem 1:3 davon. Oliver und Peter hatten keine großen Probleme und siegten mit 3:0. Markus biss sich an dem Störspiel seines Gegners lange die Zähne aus und lag mit 1:2 Sätzen hinten, doch der MJKler bäumte sich nochmal auf und rang seinen Gegner schließlich im Entscheidungssatz nieder. Zur Halbzeit stand es 4:2 für den MJK.
In der zweiten Einzelrutsche ließ der MJK nun nichts mehr anbrennen. Oliver hatte zwar einen schlechten Start erwischt, doch das hinderte ihn nicht daran seinen Kontrahenten am Ende doch noch mit 3:1 zu besiegen. Jürgen, Peter und Markus machten anschließend allesamt kurzen Prozess mit ihren Gegnern und siegten jeweils mit 3:0. Somit stand der 8:2 Sieg fest.
Das waren mal wieder wichtige 4 Punkte im Kampf um den Direktaufstieg, doch der MJK muss weiterhin am Ball bleiben und darf sich keinen Patzer erlauben. Der Direktaufstieg ist aus eigener Kraft nicht machbar. Man muss schon darauf hoffen, dass der größte Konkurrent VfL Hüls II noch irgendwo Punkte liegen lässt. Nach 4-wöchiger Pause reist die 5te zum nächsten Aufstiegskonkurrenten TTC BW Datteln III, wo man kein leichtes Spiel erwartet.