Am Freitagabend hatte die 5. Mannschaft des MJK Herten den SG Suderwich II zu Gast. Spitzenspieler Gerd Otta fiel kurzfristig aus, dafür bekam Jugendspieler Robin Giesselbach zum ersten Mal die Chance sich bei den Herren zu beweisen. Die Gäste traten ebenfalls mit Ersatz an und waren bisher noch ohne Sieg, was dem MJK gut in die Karten spielte und die Hertener zeigten sich mit einem wichtigen 7:3 Sieg wieder von ihrer guten Seite.
Die Doppel liefen ausgeglichen. D1 mit van Schöll/Giesselbach konnte sich gegen das gegnerische Doppel gut behaupten und siegte mit 3:0. D2 mit Turek/Rischer hatte dagegen mehr Probleme und verlor mit 0:3.
In den Einzeln legte der MJK nun das Tempo vor. Jürgen tat sich anfangs schwer und lag mit 1:2 Sätzen zurück, doch er schaffte es nach zwei weiteren knappen Sätzen schließlich das Spiel doch noch mit 3:2 für sich zu entscheiden. Peter biss sich am Abwehrspiel des Suderwicher Spitzenspielers ordentlich die Zähne aus, doch auch er rettete sich noch in den Entscheidungssatz. Leider wurde seine Aufholjagd nicht belohnt und unterlag mit 2:3. Im unteren Paarkreuz lief es wie geschmiert. Sowohl Markus als auch Robin machten mit ihren Gegnern kurzen Prozess und gewannen jeweils klar mit 3:0. Nun führte der MJK mit 4:2.
In der zweiten Runde setzten die Gastgeber ihren Aufwärtstrend fort. Jürgen zeigte im Duell der Materialspieler eine gute Leistung und gewann trotz zweier knapper Sätze mit 3:0. Peter hatte leider einen schlechten Tag erwischt, denn trotz gutem Start musste er sich auch im zweiten Einzel trotz knapper Sätze mit 1:3 geschlagen geben. Markus hatte ebenfalls einen holprigen Start erwischt und lag bereits mit 0:2 Sätzen zurück. Doch so leicht wollte er nicht klein beigeben, denn der MJKler kämpfte sich eindrucksvoll zurück und schaffte es mit knappen Sätzen das Spiel doch noch mit 3:2 drehen. Robin bestätigte auch im zweiten Spiel seine gute Form und besiegte seinen Gegner mit 3:1. Der 7:3 Sieg war perfekt.
Es war ein wichtiger Sieg und bescherte der 5ten drei wertvolle Punkte für den Klassenerhalt. Jedoch muss man sich in Acht nehmen, denn es kommen noch einige harte Brocken auf die Truppe zu. Gegen die schlagbaren Mannschaften muss deshalb unbedingt weiter gepunktet werden. Beim nächsten Spiel ist man dann beim FC Schalke 04 zu Gast, was für die 5te eine etwas schwierigere Aufgabe sein wird.


