2. Herren mit dem ersten Dämpfer

von

in

Am schönen Sonntagmorgen begaben sich zwölf Spieler und doch ein paar Zuschauer in die sonnendurchflutete Halle des MJK Herten. Da man heute wieder in Bestbesetzung spielen konnte, hieß die Mannschaftsaufstellung wie folgt: Fanenbruck, Czempiel, Sura, Heyden, Selting, Antoniadis, sowie in den Doppeln: Fanenbruck/Selting D1, Czempiel/Heyden D2 und Sura/Antoniadis D3.

Diesmal ging das Umstellen der Doppel doch etwas nach hinten los. Die Spieltage zuvor konnte der MJK II oft mit 2:1 oder sogar 3:0 aus den Doppeln herausgehen. Doch diesmal lag man recht schnell mit 1:2 hinten, da nur Czempiel/Heyden ihr Doppel im fünften Satz gewinnen konnten. Die anderen beiden Doppel blieben ohne Chance und verloren deutlich mit 0:3.

Nun standen also die Einzel an und jeder wusste, dass man von Anfang an einem Rückstand hinter zulaufen drohen könnte. So bewies sich diese Einschätzung als richtig, da sowohl Czempiel als auch Sura ihre Spiele verloren. Lediglich Fanenbruck und Heyden wussten sich geschickt durchzusetzen und ihre Gegner zu schlagen. Fanenbruck hatte keine Mühe und gewann deutlich mit 3:0. Heyden tat sich etwas schwerer, konnte aber den fünften Satz für sich entscheiden. Im unteren Paarkreuz mussten nun Selting und Antoniadis die Punkte nach Hause holen. Selting trat aber mit einem Magen-Darm Infekt an, biss sich trotzdem durch. Er konnte mit seinem ungewöhnlichen Spiel den Gegner, nach nur einem Satzverlust, von der Platte fegen. Für Antoniadis sah es auch sehr gut aus. Nach drei Sätzen stand es 2:1 für Antoniadis. Er konnte sich sogar 3 Matchbälle erarbeiten, zum frühzeitigen 3:1. Doch er bewies Nerven, verlor den vierten und fünften Satz. Sehr bitter für die Mannschaft, denn auch das wichtige Einzel von Fanenbruck konnte nicht gewonnen werden. Somit hatte man schon wieder zwei Punkte abgeschenkt, obwohl diese als schon fast sicher galten.

Heute konnte man sich aber auf einen stark aufspielenden Heyden verlassen, der souverän sein zweites Einzel gewinnen konnte. Auch Czempiel tat sich gegen seinen Gegner viel leichter als noch im Spiel zuvor und konnte locker in drei Sätzen gewinnen.
Sascha Sura hatte dagegen einen rabenschwarzen Tag. Bei ihm lief rein gar nichts zusammen und am heutigen Tag spielte er 0:2. Somit lag es wieder an dem unteren Paarkreuz die wichtigen Punkte zu holen. Doch diesmal vertauschten sich die Rollen. Selting hatte trotz eines harten Kampfes im Spiel zuvor, nicht mehr genügend Power um seinen Gegner zu schlagen. Er verlor 1:3. Antoniadis lag wieder 2:1 vorne mit Matchball für sich. Doch wiedermal konnte er den Matchball nicht verwandeln und musste wieder in den fünften Satz. Diesen konnte er aber für sich entscheiden. Somit lag es nun am Abschlussdoppel, bb man einen oder gar keinen Punkt in Herten lässt. Trotz einigen sehr guten Ballwechseln, mussten sich Czempiel/Heyden nach vier Sätzen geschlagen geben.

Somit verlor der MJK mit 7:9 und 29:34. Trotz der ersten Pleite im vierten Saisonspiel, sollte man sich nicht entmutigen lassen und früh genug die wichtigen Punkte gegen den Abstieg einfahren. Wenn man die Punkte erstmal hat, darf man weiter nach oben schauen.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert