Das Landesliga-Team des MJK Herten hatte sich gegen DJK Adler Frintrop I einiges ausgemalt. Am Ende fehlte bei der knappen 6:9 Niederlage nur ein Quäntchen Glück.
Die Mannschaft um Kapitän André Zöffel war nach dem gewonnenen Spiel gegen Bottrop hoch motiviert und das merkte man den Spielern deutlich an. In den Doppeln konnten die MJKler zunächst nur einen Punkt verbuchen. Homann/Zöffel konnten sich gegen das Spitzendoppel der Gastgeber mit 3:1 durchsetzten. Die Doppel von Rother/Czempiel sowie Fanenbruck/Sura gingen jeweils mit 1:3 verloren. Somit liefen die Hertener wieder einen 1:2 Rückstand hinterher.
Die Mannschaft um Kapitän André Zöffel war nach dem gewonnenen Spiel gegen Bottrop hoch motiviert und das merkte man den Spielern deutlich an. In den Doppeln konnten die MJKler zunächst nur einen Punkt verbuchen. Homann/Zöffel konnten sich gegen das Spitzendoppel der Gastgeber mit 3:1 durchsetzten. Die Doppel von Rother/Czempiel sowie Fanenbruck/Sura gingen jeweils mit 1:3 verloren. Somit liefen die Hertener wieder einen 1:2 Rückstand hinterher.
In der ersten Runde der Einzelpartien konnte Dennis Rother seinen Aufwärtstrend bestätigen. Gegen die Nr. 1 aus Frintrop konnte er den Entscheidungssatz knapp für sich entscheiden. Benni Homann hingegen war an diesem Abend völlig von der Rolle. In seinem ersten Spiel hatte er keine Chance und verlor deutlich (0:3). Im mittleren Paarkreuz bot sich ein fast schon gewohntes Bild. Friedrich Fanenbruck kommt in der Saison bislang nicht in Fahrt und muss seinem Gegner gratulieren (0:3). Durch einen knappen Sieg von Marius Czempiel (3:2) und der überraschend starken Leistung von Ersatzmann Sascha Sura (3:1), konnte der MJK zum 4:4 ausgleichen. Doch André Zöffel brachte durch eine 0:3 Niederlage den 4:5 Zwischenstand.
Die Hertener waren bis dato völlig zufrieden mit dem Spielverlauf, alles war zu dem Zeitpunkt noch drin. Benni Homann schaffte es nicht, sich in seinem zweiten Spiel zu steigern und verlor mit 1:3. Dennis Rother lieferte hingegen nochmal ein starkes Spiel ab und setzte sich mit 3:1 durch. Als dann auch noch Marius Czempiel einen 1:2 Satzrückstand drehen und den fünften Satz hauchdünn für sich entscheiden konnte, der Punktegleichstand wiederhergestellt. 6:6 hieß es jetzt. Im Anschluss folgten dann 2 Schlüsselspiele, welche die Partie vorentscheiden sollten.
Friedrich Fanenbruck führte bereits mit 2:1 und hatte im 4 Satz sogar Matchball. Leider verlor er diesen und auch den nächsten Satz knapp. Bei André Zöffel lief es dann genau gleich ab. Er konnte sein Spiel ebenfalls nach einer 2:1 Satzführung nicht „nach Hause“ bringen. Somit stand es schon 6:8, ein Remis war aber immer noch möglich. Ersatzmann Sascha Sura spielte erneut sehr stark auf, verlor jedoch alle 3 Sätze äußerst knapp und somit war das 6:9 Endergebnis perfekt.
Friedrich Fanenbruck führte bereits mit 2:1 und hatte im 4 Satz sogar Matchball. Leider verlor er diesen und auch den nächsten Satz knapp. Bei André Zöffel lief es dann genau gleich ab. Er konnte sein Spiel ebenfalls nach einer 2:1 Satzführung nicht „nach Hause“ bringen. Somit stand es schon 6:8, ein Remis war aber immer noch möglich. Ersatzmann Sascha Sura spielte erneut sehr stark auf, verlor jedoch alle 3 Sätze äußerst knapp und somit war das 6:9 Endergebnis perfekt.
Nach dem Spiel war die Mannschaft etwas enttäuscht aber auch zufrieden mit Ihrer Leistung. Mit etwas mehr Glück in den entscheidenden Spielen hätte hier auch ein Sieg rausspringen können. Es ist auf jeden Fall ein deutlicher Aufwärtstrend zu sehen!!!
Schreibe einen Kommentar