Die letzte Begegnung zwischen der 3. Mannschaft des MJK Herten und dem ETG Recklinghausen wird uns wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Damals war es ein wirklich furioser Kampf um den Aufstieg mit vielen Zuschauern, den die Recklinghäuser hauchdünn für sich entschieden hatten. Doch dank der erfolgreichen Relegation begegnete man sich nun doch wieder, diesmal aber in der Bezirksoberliga und mit Robin Wember hatte man dazu noch einen Überläufer von ETG nun in den eigenen Reihen. Die 3te war nun am Samstag beim ETG zu Gast. Ohne Christoph Czempiel und Uwe Knappmann, dafür mit den Gebrüdern Robin und Leon Stier, konnte sich der MJK nun erfolgreich revanchieren und besiegte den Gastgeber mit 9:5.
Den Grundstein für den Sieg legte man bereits in den Doppeln. D1 mit Zöffel/Wember konnte sich in knappen Sätzen mit 3:1 durchsetzen. D2 mit Fischer/Pikosch musste gegen das Spitzendoppel der Gebrüder Olejniczak ran, gegen das sich der MJK bisher immer schwer tat. Nach erbittertem Kampf und einer 2:1 Satzführung kam es dann doch noch zum Entscheidungssatz, welcher knapp mit 11:9 gewonnen werden konnte. D3 mit den Familienduo Stier,R./Stier,L. kam auf keinen guten Zweig und unterlag klar mit 0:3.
In den Einzeln nahm der MJK weiter Fahrt auf. Robin konnte gegen die Nr. 1 von ETG einen 1:2 Satzrückstand aufholen und nach einer tollen Aufholjagd schließlich doch noch mit 3:2 gewinnen. Anschließend sorgten Andre, Marcel und Christoph mit 3:0 und 3:1 Siegen für die nächsten Punkte. Nur im unteren Paarkreuz machten die Recklinghäuser den Hertenern einen Strich durch die Rechnung. Leon konnte gegen seinen Kontrahenten zwar mehrere Satzrückstände ausgleichen, musste sich aber schließlich im 5. Satz geschlagen geben. Robin hatte dagegen mehr Probleme und musste seinem Gegner nach einem 0:3 gratulieren. Halbzeitstand: 6:3.
Nun ging es in die zweite Runde. Andre lieferte sich einen tollen Fight mit dem Spitzenspieler von ETG und konnte sich knapp im finalen Durchgang durchsetzen. Robin hatte mit seinem Gegner mehr Probleme und musste trotz gutem Start nach einem 1:3 gratulieren. Christoph konnte sein nächstes Spiel locker mit 3:0 gewinnen, während Marcel am Nachbartisch mit 0:3 das Nachsehen hatte. Robin lieferte sich mit seinem Gegner ein Spiel auf Augenhöhe und es ging in den Entscheidungssatz, welchen der MJK-Akteur knapp für sich entscheiden konnte. Der 9:5 Sieg war perfekt.
Die Revanche ist geglückt. Damit hat die 3te wertvolle Punkte gegen den Abstieg gesammelt. Beim letzten Hinrundenspiel gegen den Tabellenvorletzten TSSV Bottrop II stehen die Zeichen für einen weiteren Sieg ebenfalls ganz gut.